Schlagzeilen
Der SPD-Ortsverband von Gerhard Schröder ist uneinig, wie er mit dem 60. Parteijubiläum des Altkanzlers umgehen will. Nun schaltet sich Hannovers Ex-Oberbürgermeister ein. Schmalstieg hält die Debatte für »völlig daneben«.
Ranziges Olivenöl, falsch gelagertes Geflügelfleisch und mangelnde Hygiene: Bei Kontrollen in rund 800 italienischen Strandbädern stießen Prüfer teils auf ekelerregende Zustände. 20 Badeanstalten mussten schließen.
Die Union fordert eine Art Elterngeld für pflegende Angehörige. Das ist ein klares Wahlkampfmanöver – und trotzdem eine gute Idee.
Die chinesische Regierung lockert die Reisebeschränkungen aus der Coronapandemie weiter. Gruppenreisen nach Deutschland sind wieder erlaubt, doch andere Länder bleiben tabu – offenbar aus politischen Gründen.
Viele Kommunen bundesweit haben ein Geld-Problem. Ihre Finanzsituation verschlechtert sich und wichtige Investitionen bleiben aus. Der Blick in die Zukunft zeigt: Es wird wohl eher schlimmer als besser.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
In deutschen Wohngebäuden schlummern Millionen Tonnen von Asbest, warnt die Gewerkschaft IG Bau. Der krebserregende Stoff gefährde nicht nur Bauarbeiter und Handwerker – sondern auch Heimwerker.
Nach einem mutmaßlichen Drohnenangriff der Ukraine auf eine Fabrik bei Moskau werden nun weitere Informationen bekannt: Der Kreml ließ dort wohl einen hochmodernen Bomber entwickeln.
Das Geschäft mit neuen Medikamenten gegen Diabetes und Fettleibigkeit beschert Novo Nordisk riesige Gewinne. Die Nachfrage nach der gehypten Wegovy-Spritze übersteigt das Angebot – und der Pharmakonzern reagiert.
Der Streit um das Elterngeld schwelt auch in der Sommerpause weiter. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat sich nun gegen eine Deckelung bei Gutverdienern ausgesprochen. Es handele sich nicht um eine Sozialleistung.
Die Hawaii-Inseln im Pazifik werden häufiger von Hurrikans, Sturmfluten und Vulkanausbrüchen heimgesucht. Jetzt tobt dort ein verheerendes Feuer.
Die Preise für Häuser und Wohnungen sind zuletzt vielerorts eingebrochen. Nun stabilisieren sie sich laut einer neuen Studie wieder – während die Mieten weiter kräftig steigen.
Anbieter von Solaranlagen für Privatleute erleben einen beispiellosen Boom. Manche locken Kunden mit schneller Fertigstellung bei Vorkasse. Oft geht es dann mit den Problemen los.