Schlagzeilen
Hendrik Otto hielt als Küchenchef im Hotel Adlon zwei Michelin-Sterne, dann heuerte er bei Helios an. Hier spricht er über seinen radikalen Schritt und sagt, warum er sich zuerst um die Versorgung von Kassenpatienten gekümmert hat.
Joe Biden versucht händeringend, aus dem Umfragetief zu kommen. Doch das Drama um seinen Sohn Hunter Biden eskaliert erneut. Das Schweigen des Präsidenten wird zur Last.
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
Donald Trump muss sich mit öffentlichen Äußerungen und Versuchen, Zeugen einzuschüchtern, zurückhalten. Das verfügte jetzt wohl eine Richterin.
Die Ukraine hat viele russische Panzer und Geschütze erobert, sagt ein Colonel. Und das sei manchmal recht einfach.
Sam Bankman-Fried stand vor dem Prozess wegen des Zusammenbruchs seiner Kryptobörse FTX seit Dezember unter Hausarrest. Nun muss er ins Gefängnis, weil der Richter die Kaution aufgehoben hat.
Sam Bankman-Fried stand vor dem Prozess wegen des Zusammenbruchs seiner Kryptobörse FTX seit Dezember unter Hausarrest. Nun muss er ins Gefängnis, weil der Richter die Kaution aufgehoben hat.
Ab kommendem Jahr soll der Mehrwertsteuersatz in Restaurants von derzeit 7 Prozent auf 19 Prozent ansteigen. t-online zeigt, was das für den Preis eines Schnitzels hieße.
Trotz Sanktionen und eines schwachen Rubels hat die russische Wirtschaft im Frühjahr kräftig zugelegt. Experten sehen dafür vor allem einen Grund. Aber: Der Arbeitskräftemangel ist ein Problem.
Die Regierung will an mehreren Stellen im Haushalt kürzen. Spürbar werden wohl vor allem die geplanten Einsparungen beim Elterngeld.
Die Ermittlungen gegen den Sohn des US-Präsidenten Joe Biden gehen weiter. Nun soll ein Sonderermittler den Fall leiten.
Erwerbstätige Versicherte bei der Techniker Krankenkasse waren im ersten Halbjahr im Schnitt 9,5 Tage krankgeschrieben. Steckt dahinter ein Lerneffekt aus der Pandemie?