Schlagzeilen
Hilft es der SPD, auf Law-and-Order-Politik zu setzen? Die Politikwissenschaftlerin Hanna Schwander hält das für einen Trugschluss. Die Kanzlerpartei riskiere damit, Wähler zu verlieren.
Taiwans Vizepräsident fliegt in die USA – Grund genug für China, die Eroberung des Inselstaats anzudrohen. Bei einer Übung werden die "tatsächlichen Kampffähigkeiten" getestet.
Die Außenministerin zieht den Kürzeren, der Kanzler versucht, verständlich zu reden, und ein Schaf betätigt sich als Klimaschützer. Das ist die Lage am Samstag.
Wladimir Putin hat seinen Offiziellen untersagt, in ausländischen Karossen zu fahren. Doch die Realität sieht offenbar anders aus.
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
Eine von Polen aufgedeckter Spionagering scheint Teil einer größeren Kampagne Moskaus zu sein. Dabei spielen Flüchtlinge eine Rolle.
Auf dem Münchner Marienplatz waren die Reaktionen auf die Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz gemischt: Es gab Applaus und Pfiffe. Für Menschen, die gegen Waffenlieferungen an die Ukraine sind, fand er deutliche Worte.
Der Konflikt in Westafrika scheint heiß zu werden. In einer Videobotschaft am Freitagabend gab die ECOWAS bekannt, ein Datum für den Beginn einer Militäraktion in Niger entschieden zu haben.
Fliegt er oder fliegt er nicht? Diese Frage zum Airbus von Außenministerin Baerbock hat tagelang für Aufregung gesorgt. Nun ist die Regierungsmaschine »16+01« am Flughafen Köln/Bonn angekommen.
Um Kleinanleger besser zu schützen, wollte die EU-Kommission ein Provisionsverbot für Anlageberater einführen. Die Finanzlobby vereitelte die Pläne auch mithilfe des FDP-Chefs. Rekonstruktion einer politischen Abwehrschlacht.
Mit seiner aggressiven Außenpolitik hat sich China in seiner Nachbarschaft zunehmend isoliert. Die USA nutzten das, um ihre Bündnisse in Xi Jinpings Hinterhof auszubauen. Befeuert diese US-Strategie einen großen Krieg?
Die Russlandnähe des ehemaligen AfD-Bundestagsabgeordneten Waldemar Herdt ist kein Geheimnis. Nun war er im russischen TV zu Gast – und schoss gegen Lindner.