Schlagzeilen
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will Rentner mit einem großzügigen Steuergeschenk zum Arbeiten locken. Ampel-Politiker halten das für falsch – gleich aus mehreren Gründen.
Kremlchef Wladimir Putin war einst Geheimdienstmitarbeiter. Während seiner Präsidentschaft sind sie die mächtigste Organen des Staates geworden. Und mischen im Krieg gegen die Ukraine mit.
Mit der Übergewinnsteuer hatte die Bundesregierung die Beutelschneiderei von Unternehmen verhindern wollen. Jetzt stellt sich heraus: So unfassbar groß war der Sonderprofit gar nicht.
Mit der Übergewinnsteuer hatte die Bundesregierung die Beutelschneiderei von Unternehmen verhindern wollen. Jetzt stellt sich heraus: So unfassbar groß war der Sonderprofit gar nicht.
Ein von t-online enttarnter Hochstapler unter den AfD-Europakandidaten lässt die Parteibasis rebellieren.
Nur ein kleiner Anteil des hierzulande verbrauchten Erdöls stammt aus Deutschland. Im hessischen Riedstadt wurde jetzt welches entdeckt – »leicht, schwefelarm und reich an wertvollen Inhaltsstoffen«.
Zwei US-Konzerne überprüfen ihre Lieferketten aus Kambodschas. Offenbar wurde Kleidung für Walmart und Centric Brands in einem Frauengefängnis hergestellt und in der EU und Japan verkauft.
Gegen den niedersächsischen CDU-Politiker André Hüttemeyer wird strafrechtlich ermittelt. Nun zieht sich der Landtagsabgeordnete von seinen Ämtern zurück. Details zu den Vorwürfen behielt er zunächst für sich.
Statt reiner Kritik wollen CDU und CSU nun konkrete Vorschläge machen, was sie in der Regierung besser machen würden.
Tag 544: Bei einem weiteren Drohnenangriff auf Moskau gab es Verletzt.
Die saudische Grenzpolizei geht offenbar mit extremer Gewalt gegen Flüchtlinge vor. Hunderte sollen seit 2021 getötet worden sein, doch es könnten noch viel mehr sein.
Eine Frau ist mit dem Versuch gescheitert, Schadensersatz von AstraZeneca für die Schädigung ihres Gehörs zu erhalten. Ein Gericht wies eine entsprechende Klage am Montag zurück.