Schlagzeilen
Die USA erheben auf Importe ab der kommenden Woche teilweise erhebliche Zölle. Neben der EU und China trifft es vorwiegend südostasiatische Länder.

US-Präsident Donald Trump hat auf Einfuhren aus der EU Zölle in Höhe von 20 Prozent angekündigt. Sie sollen ab dem 9. April in Kraft treten.
Die neuen US-Zölle provozieren heftige Reaktionen aus Politik und Industrie. Einige Länder reagierten zunächst besonnen. Ein Überblick.

Hohe Durchfaller-Quoten, zu schwierige Fragen, steigende Kosten: Die Führerscheinprüfung soll überholt und günstiger werden, fordern die Bundesländer.

Donald Trump hat am 1. Februar mit ersten Zollmaßnahmen begonnen. Die Reaktionen blieben nicht aus. Ein Überblick.

Donald Trump will die Kontrolle über den Panamakanal übernehmen. Dafür setzt Washington die Regierung des mittelamerikanischen Landes unter Druck. Nun hat eine dänische Reederei eine nicht unwichtige Betreiberfirma gekauft.

US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle für Handelspartner weltweit angekündigt. Vor allem die EU und China trifft es hart.

Das Team von Donald Trump nutzte offenbar weitaus mehr Signal-Gruppen zur Besprechung sicherheitspolitischer Themen als bisher bekannt. Experten warnen.

US-Medien berichten, Elon Musk könnte sich bald wieder verstärkt seinem Kerngeschäft zuwenden.

Ende des Bergkarabachkonflikts? Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier versucht sich als Friedensstifter zwischen Armenien und Aserbaidschan. Mit dabei ist der CDU-Politiker Armin Laschet. Welche Pläne verfolgt der?

Aussagen von US-Präsident Trump haben ein Schlaglicht auf Grönland und dessen Verhältnis zu Dänemark geworfen. Kurz nach Trump-Vize Vance ist nun die dänische Regierungschefin zu Gast.

Die Autohersteller in Deutschland müssen sparen. Nun reagiert auch der Zulieferer Webasto: Das Unternehmen streicht etwa jede sechste Stelle in Deutschland. Der Personalabbau soll offenbar schnell gehen.