Schlagzeilen

Von Lesotho (50 Prozent) bis zu Großbritannien und Nordirland (10 Prozent): US-Präsident Trump hat Strafzölle für 38 Länder verkündet. Das sind die Betroffenen und ihre geplanten Zollsätze.

Die AfD punktet besonders in strukturschwachen Regionen. Der Ostbeauftragte Carsten Schneider fordert nun, Geld anders an Länder und Kommunen zu verteilen – und macht fünf Vorschläge.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle scharf kritisiert – und entsprechende Reaktionen angekündigt

Donald Trump beginnt einen Handelskrieg mit dem Rest der Welt. Die Nato-Außenminister treffen sich in Brüssel. Und einmal mehr soll Ostdeutschland geholfen werden. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Amerikas neues Zoll-Regime kann die globale Wirtschaft in eine tiefe Krise stürzen.

Der US-Präsident belegt Dutzende Länder mit massiven Zöllen. Der japanische Aktienindex fiel im frühen Handel auf ein Achtmonatstief, für den Goldpreis ging es dagegen nach oben.

Ungarn ignoriert den internationalen Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu – und empfängt ihn in der Nacht auf Donnerstag in Budapest.

Israels Armee bringt weitere Gebiete im Gazastreifen unter seine Kontrolle und erhöht damit den Druck auf die Hamas.

Der US-Präsident verschärft seine aggressive Handelspolitik. Die wichtigsten Fakten zu Trumps neuem Zollpaket.
Strafzölle, Grönland, Ukraine: US-Präsident Donald Trump agiert "nach dem Playbook der Autokraten" – darüber war man sich Mittwochabend bei "Markus Lanz" einig.

Im Nahen Osten ist eine neue Waffenruhe zunächst nicht abzusehen. Die Hamas ist gegen einen Vorschlag Israels.
Die angehende schwarz-rote Koalition sei die letzte Patrone der demokratischen Mitte, sagen die Beteiligten unisono. Stimmt. Warum um Himmels willen handeln sie dann nicht danach?