Schlagzeilen
Deutsche Politiker wollen die Industrie durch deutsche Subventionen retten. Dabei gibt es ein besseres Rezept.
Jewgeni Prigoschin hatte zu Lebzeiten den Spitznamen "Putins Koch." Der ehemalige US-Präsident erinnerte sich jetzt an ein Zusammentreffen mit dem Wagner-Chef.
Mehr als 900 Millionen Euro investiert Indien, um die Grenze zu China aufzurüsten. Die Beziehungen sind angespannt.
Das »Wall Street Journal« hat einen Evergreen wiederbelebt: Den möglichen Austausch des Tiergartenmörders gegen Gefangene in Russland. Es ist ein schwieriges Thema – aber nicht so abwegig, wie mancherorts behauptet.
Die Bahn ist verschrien für ihre mickrige Pünktlichkeitsquote. Doch Flugzeuge erreichten in den Sommermonaten dieses Jahres ihre Ziele kaum zuverlässiger.
Bewirbt sich Ursula von der Leyen für eine neue Amtszeit? Grünensprecher Rasmus Andresen warnt vor der Zusammenarbeit mit Rechtsaußen – und trauert der grünen Phase der Kommissionspräsidentin hinterher.
Die CSU von Markus Söder steckt in den Umfragen vor der Landtagswahl in einem Tief fest. Die Freien Wähler von Hubert Aiwanger steigen dagegen weiter in der Wählergunst.
Der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses spricht sich für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden aus. Die Entscheidung über eine Enthebung trifft allerdings eine andere Kammer.
Eine Bildungsstudie bescheinigt der Bundesrepublik eine verheerende Bilanz. Die internationale Hilfe nach dem Erdbeben in Marokko läuft nur schleppend. Und Kim Jong Un kommt in Russland an. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Laut einer Studie ist die Bilanz der Ampel besser als ihr Ruf. Was Scholz vergisst: In Krisenzeiten reicht es nicht, Wahlversprechen abzuarbeiten.
Die Flugblattaffäre hat den Freien Wählern in Bayern offenbar nicht geschadet, im Gegenteil: Im Bayerntrend macht Hubert Aiwangers Partei einen gewaltigen Satz nach vorne – im Gegensatz zum großen Koalitionspartner.
Die Aiwanger-Affäre hat die politische Stimmung in Bayern kurz vor der Wahl durcheinandergewirbelt. Aktuell gibt es nur einen Gewinner.