Schlagzeilen
Die EU will Abhängigkeiten von China abbauen. Dazu sollen nun staatliche Subventionen für E-Autos in den Fokus rücken.
Auf den Hamburger Hafenlogistiker HHLA kommen große Veränderungen zu. Die Stadt und die weltgrößte Containerreederei MSC verkünden eine strategische Partnerschaft.
Erst wollte sein Heimat-Parteiverband Ex-Kanzler Schröder nicht ehren. Nun soll es doch Feier, Urkunde und Anstecknadel für 60 Jahre SPD-Mitgliedschaft geben. Die Begründung dafür fällt nüchtern aus.
50 Jahre Abitur – und dazu eine Dampferfahrt: Ex-Kanzlerin Angela Merkel fand laut einem Bericht Zeit für ein besonderes Treffen mit ihrer früheren Schulklasse.
Energiekrise, Greendeal, Sicherheit – hat Ursula von der Leyen ihre Ziele als Kommissionspräsidentin erreicht? In ihrer vorerst letzten Rede vor dem Parlament blickt die Politikerin auf die Ergebnisse ihrer Amtszeit.
Der russische Schwarzmeerhafen in Sewastopol steht nach einem mutmaßlichen ukrainischen Luftangriff in Flammen. Wohl erstmals setzte Kiew zehn Marschflugkörper gleichzeitig ein.
Ende des Öl-Zeitalters in Sicht? Während die IEA optimistisch in die Zukunft blickt, zeigen sechs kritische Punkte, dass der Weg in eine nachhaltige Energiezukunft steiniger ist als es scheint. Eine Gratwanderung zwischen Fortschritt und Realismus.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Vier Wochen vor der Wahl in Hessen sieht es für die SPD nicht gut aus. In der neusten Insa-Umfrage rutscht die Partei um zwei Prozentpunkte ab. Die Grünen rücken immer näher.
Mit einem gepanzerten Spezialzug ist der nordkoreanische Machthaber nach Russland gereist. Am Mittwoch traf Kim Jong Un Kremlchef Putin – auf Russlands neuem Weltraumbahnhof.
Die EU-Staaten wollen den hohen Energieverbrauch alter Gebäude eindämmen. Finanzminister Christian Lindner lehnt die Pläne strikt ab.
Die EU-Staaten wollen den hohen Energieverbrauch alter Gebäude eindämmen. Finanzminister Christian Lindner lehnt die Pläne strikt ab.
Die Republikaner wollen gegen Joe Biden ein Amtsenthebungsverfahren anstrengen. Dem Plan fehlt jede Grundlage, die bisher für einen solchen Schritt nötig schien.