Schlagzeilen
Die steigenden Finanzierungskosten würgen viele Hauskäufe ab: Die Zahl der Immobilientransaktionen dürfte 2023 so niedrig liegen wie zuletzt vor knapp drei Jahrzehnten.
Hohe Inflation und eine schwache Wirtschaft: In dieser kniffligen Lage muss die Europäische Zentralbank über weitere Zinserhöhungen entscheiden. Der Ökonom Sebastian Dullien befürchtet eine tiefe Rezession in Deutschland.
Das Abwasserunternehmen Mosvodokanal hilft bei der Rekrutierung russischer Soldaten und schanzte wohl der langjährigen Lebenspartnerin des Chefs Aufträge zu. Die investiert auch in Berliner Luxusimmobilien, belegen interne Dokumente.
Ausgerechnet jetzt steckt Deutschland in der Rezession. Es ist Zeit für mehr Wumms.
Der DGB warnt vor zunehmender Gewalt gegen Beschäftigte, Sturmtief »Daniel« belebt die Debatte über Klimaschutz und in Thüringen droht Knatsch wegen der AfD. Das ist die Lage am Donnerstag.
Der DGB warnt vor zunehmender Gewalt gegen Beschäftigte, Sturmtief »Daniel« belebt die Debatte über Klimaschutz, und in Thüringen droht Knatsch wegen der AfD. Das ist die Lage am Donnerstag.
Bei ihrer US-Reise besucht Annalena Baerbock Texas, eine Republikaner-Hochburg. Der ungewöhnliche Trip ist auch ein Testlauf für eine Zeit, wenn statt Joe Biden wieder ein Polterer wie wie Donald Trump im Weißen Haus sitzen könnte.
Indiens Bedeutung in der Welt wächst und wächst, Deutschland und der Westen umwerben das Land. Doch Experte Oliver Schulz rät zu Vorsicht und Realismus.
Die US-Demokratin Susanna Gibson kämpft um einen Sitz im Abgeordnetenhaus von Virginia. Nun wurden intime Momente mit ihrem Partner im Internet entdeckt.
Moderator Markus Lanz nahm in seiner Sendung zunächst den Bremer Bürgermeister Bovenschulte ins Kreuzverhör. Dann grillte er auch noch einen CDU-Mann.
Erneut ist ein wichtiger chinesischer Minister aus dem Bild der Öffentlichkeit verschwunden. Li Shangfu ist eigentlich für die Verteidigung des Landes zuständig.
CSU-Chef Markus Söder hat sich im TV Zuschauern gestellt und dabei für Lacher gesorgt. Als sein grüner Herausforderer dazukam, schlug die Stimmung um.