Schlagzeilen
Trotz Lieferengpässe von wichtigen Medikamente wirbt Bundesgesundheitsminister Lauterbach für Geduld. Es brauche etwas Zeit, bis das von ihm entworfene Anti-Engpass-Gesetz greife.
Die beispiellosen Russland-Sanktionen des Westens haben nur geringe Wirkung. Laut US-Medien liegt die russische Waffenproduktion wieder auf Vorkriegsniveau – teilweise sogar darüber.
Immer mehr Flüchtlinge strömen nach Deutschland. Viele Kommunen sind am Ende ihrer Kräfte und fürchten um den sozialen Frieden. FOCUS online befragte Verantwortliche in grenznahen Landkreisen. Dort spitzt sich die Lage dramatisch zu, die Wut auf Berlin wächst.Von FOCUS-online-Göran Schattauer, FOCUS-online-Redakteur Malte Arnsperger
Motor, Bremse, breite Reifen: Weil er nach einem Unfall nicht mehr so einfach in seinen geliebten Wald konnte, baute der 92 Jahre alte Gerhart Wissel einen Offroad-Rollator. Sein nächstes Ziel: Schneeketten für das Gefährt.
Birkenstocksandalen sind beliebter denn je. Dank Barbie, Corona – und einem rumpeligen Hünen an der Spitze, dessen Methoden nicht so sanft sind wie das Image des Schuhherstellers.
Aufregung um Wladimir Putin: Vom Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim sind Aufnahmen aufgetaucht, die nun für Aufsehen sorgen.
Die Engpässe bei der Versorgung mit Arzneimitteln sind umfangreich, laut Apothekerverband sind jeden Tag 1,5 Millionen Bürger davon betroffen. Vor allen Dingen Präparate für Kinder bleiben Mangelware.
Die Auswirkungen der Klimakrise sind immer mehr zu spüren und zu sehen. Der Emissionsausstoß auf der Nordhalbkugel 2023 ist laut Klimaforschern schon jetzt rekordverdächtig.
Sie war schon hoch, steigt weiter – und dürfte sogar noch mehr klettern: Argentinien leidet unter einer dramatischen Teuerungswelle, und das kurz vor einer politischen Richtungsentscheidung.
Für Bundesinnenministerin Faeser, die zeitgleich Spitzenkandidatin für die SPD in Hessen ist, könnte es eng werden. Laut einer Umfrage liegt die CDU dreizehn Prozentpunkte vor der SPD.
Verletzungen des taiwanesischen Luftraums durch China sind inzwischen fast schon zur Routine geworden. Am Donnerstag hat Taiwan jedoch besonders viele chinesische Kampfjets registriert.
Die steigenden Finanzierungskosten würgen viele Hauskäufe ab: Die Zahl der Immobilientransaktionen dürfte 2023 so niedrig liegen wie zuletzt vor knapp drei Jahrzehnten.