Schlagzeilen
Am 8. Oktober wählen die Hessen einen neuen Landtag. Nancy Faeser von der SPD will dann Ministerpräsidentin werden. Was über sie bekannt ist.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach musste wegen des Warntags seine Pressekonferenz unterbrechen. Der Kanzler ließ sich vom Probealarm nicht beirren.
Die EZB hat den Leitzins im Kampf gegen die Inflation bereits mehrfach angehoben. Am Donnerstag verkündeten die Währungshüter eine erneute Steigerung.
Die Inflation in der Eurozone geht nur langsam zurück. Die EZB setzt deshalb den Leitzins weiter hoch – auf 4,5 Prozent.
Vor einem Jahr traf eine russische Rakete beinah ein britisches Flugzeug.
Der Einstieg der Großreederei MSC beim Hamburger Hafen hat die Logistikbranche aufgeschreckt. Unternehmer Klaus-Michael Kühne bot in Medien ein Gegengebot an – findet damit aber bei den Behörden offenkundig wenig Gehör.
Die Nachfrage nach E-Autos dürfte bald erheblich einbrechen, der Boom ist vorbei: Volkswagen will deshalb Jobs abbauen. Betroffen ist die Elektroauto-Fabrik in Zwickau.
Der Besuch des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un wurde in Russland groß aufgezogen. Jetzt sind kuriose Details zum Vorschein gekommen.
Am Freitag plant die Klimabewegung „Fridays for Future“ zahlreiche Demonstrationen. Mittendrin: Luisa Neubauer. Über eine Aktivistin, die polarisiert. Und die sehr genau weiß, wie sie Instagram für ihre Ziele einsetzt.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Der Kanzler zögert weiter bei der Frage, ob Berlin deutsche Marschflugkörper an Kiew schicken sollte. In den Regierungsparteien werden die Rufe nach einer Lieferung lauter.
In Syrien wäre es fast zum Showdown zwischen russischen Soldaten und Wagner-Söldnern gekommen.
Im Programmentwurf für die Europawahl 2024 räumen die Grünen eine langjährige Position ab – unterirdische CO₂-Speicherung ist kein Tabu mehr.