Schlagzeilen

Anfang des Jahres hatten Karlsruher AfD-Politiker Flyer verteilt: Flugtickets für »illegale Einwanderer«. Die Behörden ermittelten wegen Volksverhetzung. Doch dieser Tatbestand soll laut Staatsanwaltschaft nicht vorliegen.

Als Trump-Berater sorgt Elon Musk für Entsetzen, als Tesla-Chef inzwischen auch. Aktionäre fürchten, dass der Multimilliardär sich verzettelt. Der entschuldigt sich mit Müdigkeit – und übertreibt gleich weiter.

Die russische Wirtschaft hat mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Jetzt hat Kremlchef Putin wohl einen Sündenbock gefunden.

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes ist eine Einigung näher gerückt. Die von Arbeitgebern und Gewerkschaften eingesetzte Schlichtungskommission hat jetzt einen Lösungsvorschlag unterbreitet.

Immer wieder nähern sich russische Militärflugzeuge dem Luftraum der Nato. Beim jüngsten Vorfall hat die Luftwaffe schnell reagiert.

Bei den Verhandlungen zwischen Union und SPD müssen nach den Arbeitsgruppen wieder die Chefs ran. Es sind noch große Streitpunkte offen. Die Statements der Parteispitzen im Livestream.

Sandra Harzer-Kux arbeitete 17 Jahre lang im Bertelsmann-Kosmos. Nun stellt sie sich als künftige Intendantin des NDR zur Wahl. Ihre Chancen stehen gut: Es sind keine Gegenkandidaten vorgesehen.

Kremlchef Putin sagt, den USA sei es ernst mit ihren Übernahmeplänen für Grönland. Er behauptet, die Nato wolle von der Insel aus Angriffe im hohen Norden starten.

Das politische Klima in den USA wird immer frostiger – Kritiker befürchten das Schlimmste. Drei Professoren der Yale-Universität gehen jetzt einen radikalen Schritt.

Seit Dienstag werden vier US-Soldaten in Litauen vermisst. Retter vermuten sie in einem Bergepanzer – doch der steckt fünf Meter tief im Schlamm. Die Suche dauert an.

Deutschland und Großbritannien bemühen sich um weitere Waffenhilfe für die Ukraine. Nach SPIEGEL-Informationen ist ein Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe für den 11. April anberaumt. Kommen die USA?

Seit November bröckelt die fragile Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon.