Schlagzeilen
Die Umfragewerte der CSU sind kurz vor der Bayern-Wahl alles andere als gut. Parteichef Söder gibt sich in München kämpferisch. Seine Partei stellt sich kurz vor dem Wahltag demonstrativ hinter ihn.
Er keilte gegen die Ampel und versprach Sicherheit im ganzen Land. Beim CSU-Parteitag in München hat sich Markus Söder 15 Tage vor der Landtagswahl deutlichen Rückhalt geholt.
Für CSU-Chef Söder ist längst klar: Er will mit den Freien Wählern weiterregieren. Die Aiwanger-Partei strotzt vor Selbstbewusstsein. Die Grünen dagegen erfahren Hohn und Anfeindungen. Ein Besuch in zwei Welten.
Manfred Weber, Chef der Christdemokraten im EU-Parlament, will die Zuwanderung nach Deutschland begrenzen. Der Bundesregierung wirft er vor, die gesamte Reform des EU-Asylrechts zu gefährden.
Manfred Weber, Chef der Christdemokraten im EU-Parlament, will die Zuwanderung nach Deutschland begrenzen. Der Bundesregierung wirft er vor, die gesamte Reform des EU-Asylrechts zu gefährden.
Die Bauministerin war gemeinsam mit dem Wirtschaftsminister Robert Habeck federführend bei der Entwicklung der umstrittenen Vorgaben. Gänzlich zufrieden scheint sie mit dem Gesetz allerdings nicht zu sein.
Am Sonntag könnte die AfD in Thüringen ihren ersten Oberbürgermeister-Posten gewinnen. Die Vorfreude in der Partei ist groß, Historiker sind entsetzt. Ein Besuch in Nordhausen.
Ist "Putins Bluthund" schwer krank? Die Gerüchte um den Gesundheitszustand von Ramsan Kadyrow halten sich hartnäckig. Ein neues Video befeuert sie nun erneut.
Seit der Bundestagswahl vor zwei Jahren sinkt die Zustimmung der Bürger mit der Ampelregierung immer weiter. Jetzt ist sie so gering wie nie zuvor.
Die Zahl der Flüchtenden nach Europa nimmt weiter zu. Nun fordert die Union gemeinsame Maßnahmen im Asylrecht, um die Migrationskrise zu bewältigen.
Die Ukraine wünscht sich schon lange von den USA die Lieferung der Kurzstreckenraketen ATACMS. Doch wie könnten die Raketen den Kriegsverlauf ändern?
Jelena Kostjutschenko ist russische Journalistin, Putin-Kritikerin und lebt im deutschen Exil. Im Herbst 2022 erkrankte sie dort schwer. Ihre Befürchtung: Der Kreml wollte ihren Tod. Ein Gastbeitrag.