Sport
Vor vier Jahren wusste er nicht mal, ob er Schachprofi werden will – nun die Sensation: Der deutsche Großmeister Matthias Blübaum qualifiziert sich überraschend für das WM-Kandidatenturnier. Wie hat er das geschafft?
Vor vier Jahren wusste er nicht mal, ob er Schachprofi werden will – nun die Sensation: Der deutsche Großmeister Matthias Blübaum qualifiziert sich überraschend für das WM-Kandidatenturnier. Wie hat er das geschafft?
Tragischer Unfall in Chile: Beim Training im Skigebiet La Parva war der junge Skiprofi Matteo Franzoso von der Piste abgekommen. Nun ist er seinen schweren Verletzungen erlegen.
Tragischer Unfall in Chile: Beim Training im Skigebiet La Parva war der junge Skiprofi Matteo Franzoso von der Piste abgekommen. Nun ist er seinen schweren Verletzungen erlegen.
Der FC Barcelona muss immer noch auf Auftritte in seinem Stadion Camp Nou im Umbau verzichten und spielt daher in kleinen Arenen. Dabei wäre der Umzug dringend erforderlich. Ein Ortstermin.
Der Straßenradsport gerät durch die Proteste bei der Spanien-Rundfahrt in die Turbulenzen der internationalen Politik. Die Fahrer bekommen Angst, und die Vuelta hat gezeigt: Die Rennen sind kaum zu schützen.
Am Sonntag wollte Sportdirektor Roland Virkus noch »eine Nacht darüber schlafen«. Nun ist nach stundenlanger Krisensitzung eine Entscheidung gefallen: Gerardo Seoane ist nicht mehr Gladbach-Trainer.
Zum ersten Mal seit 34 Jahren hat ein Deutscher wieder die Chance, sich für eine unumstrittene Schach-WM zu qualifizieren. Europameister Matthias Blübaum gelang in Usbekistan eine enorme Überraschung.
Weltrekord Nummer 14: Stabhochspringer Mondo Duplantis kommt dem Himmel immer näher. Bei der WM in Tokio überspringt er 6,30 Meter. Für Frederik Ruppert bleibt die beste Saison seines Lebens über 3000 Meter Hindernis ungekrönt.
Moritz Wagner verpasste die EM verletzt, geprägt hat er sie dennoch: Als er bei Magenta das Finale analysieren sollte, rief ihn seine Mutter aus der Halle an. Ein besonderer TV-Moment, der viel über dieses Team erzählt.
Ein Krampf hat Amanal Petros das WM-Gold gekostet. Nach seinem Sensations-Silber im knappsten Entscheid des Marathons denkt der 30-Jährige an seine Mutter – und was diese Medaille für ihn als Deutschen und seine Integration bedeutet.
Abstieg aus der Bundesliga, Fehlstart in die neue Saison: Der VfL Bochum reagiert auf die anhaltende Erfolglosigkeit. Chefcoach Dieter Hecking und Sportchef Dirk Dufner müssen gehen.