Schlagzeilen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich für einen massiven Neubau ganzer Stadtviertel im Kampf gegen den Wohnungsmangel in Deutschland ausgesprochen.
Die neue Härte des Kanzlers: Olaf Scholz macht die irreguläre Migration zur Chefsache und erklärt, wie er die Zahl der Flüchtlinge reduzieren will. Außerdem hat er eine Botschaft an die Jüdinnen und Juden in Deutschland.
Bundesjustizminister Marco Buschmann kritisiert die pro-palästinensischen Demonstrationen scharf. Bei t-online nennt der FDP-Politiker mögliche Täter, man dürfe "nicht um den heißen Brei herumreden" und fordert mehr Abschiebungen.
Volkswagen betreibt in Hamburg und Hannover den Sammeltaxidienst Moia. Nun kritisiert ein Linkenabgeordneter, die Fahrer könnten nicht selbstbestimmt Toilettenpausen einlegen.
Die Ampel-Parteien haben dem neuen ZDF-"Politbarometer" zufolge weiter an Zustimmung verloren.
Im Ukraine-Krieg entfernt sich Russland weiter vom Westen. Ein junger Russe ist nach Deutschland ausgewandert und verrät, wieso die EU-Sanktionen oft die Falschen treffen – und Putin das gerade recht kommt.
Hunderte deutsche Firmen machen nach wie vor in Iran Geschäfte – trotz Menschenrechtsverletzungen, Repression und dem von Teheran unterstützten Terror gegen Israel. Ihre Begründungen sind kaum haltbar.
Der Chef von AirAsia, Tony Fernandes, hat sich mit nacktem Oberkörper an einem Bürotisch massieren lassen – angeblich während einer Videokonferenz. Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten.
Der Chef von AirAsia, Tony Fernandes, hat sich mit nacktem Oberkörper an einem Bürotisch massieren lassen – angeblich während einer Videokonferenz. Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten.
Donald Trump hat immer mehr Ärger mit der Justiz: Seine Anwälte halten den Ex-US-Präsidenten dagegen für immun. Die Staatsanwaltschaft sieht das anders.
Wirtschaftsminister Robert Habeck handelte am Dienstag eine Einigung für die Reform des europäischen Strommarktes aus. Doch die FDP? Sieht darin einen Verstoß gegen den Koalitionsvertrag.
Die Bundesregierung verspricht Israel Solidarität – aber auf den Straßen rufen Demonstranten antisemitische Parolen, angestachelt von Islamisten. Jüdinnen und Juden in Deutschland fürchten um ihre Sicherheit.