Schlagzeilen
Israel hat die erste Freilassung von zwei Geiseln der islamistischen Hamas im Gazastreifen bestätigt.
Vier Tage nach dem tödlichen Terroranschlag auf zwei schwedische Fußballfans in Brüssel hat der belgische Justizminister Vincent Van Quickenborne seinen Rücktritt erklärt.
Der belgische Justizminister nimmt die politische Verantwortung für den tödlichen Terroranschlag in Brüssel vor vier Tagen auf sich. Der Attentäter hätte schon längst ausgeliefert werden können.
Die unter Donald Trump eingeführten Importzölle der USA auf Stahl und Aluminium sollten auf dem EU-USA-Gipfel am Abend endgültig abgeschafft werden. Doch die Diplomaten wurden sich im Vorfeld nicht einig.
Zum dritten Mal verlor der Erzkonservative Jim Jordan die Wahl zum Sprecher, nun entzieht seine Partei ihm die Kandidatur. Das Repräsentantenhaus bleibt also weiter handlungsunfähig.
Bei Sozialleistungen für Migranten in Deutschland fordert der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, einen schärferen Kurs.
Nach dem Schlagabtausch zwischen Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Moderator Markus Lanz spricht die FDP-Politikerin über ihre Sorge vor Antisemitismus in Deutschland. Der Hass gegen Jüdinnen und Juden sei kriminell.
Mit mehr als 150 Millionen Euro wollte die Holding von Milliardär René Benko ihre Sportartikelhändler retten – doch zum Wochenstart ruderte sie zurück. Nun steht Signa Sports United offenbar vor der Pleite.
Der Republikaner Jim Jordan ist bei der Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses auch im dritten Anlauf gescheitert.
Eine Gaspipeline und ein Kabel zwischen Finnland und Estland wurde am 8. Oktober beschädigt. Seitdem läuft die Suche nach dem Verursacher – nun scheint es eine Spur zu geben.
Die Spitzen der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP haben im Kanzleramt Beratungen über die aktuelle politische Lage begonnen.
Olaf Scholz will abgewiesene Asylsuchende schneller abschieben. Italiens Gewerkschaften rufen einen Generalstreik aus. Und China beschränkt den Export des Batterierohstoffs Grafit. Das ist die Lage am Freitagabend.