Schlagzeilen
Prozesse zu Hause streamen: Die Koalition will Videoverhandlungen an Zivilgerichten etablieren. Nach SPIEGEL-Informationen haben sich die Parteien auf einen weitreichenden Entwurf verständigt.
Um in der öffentlichen Verwaltung Prozesse zu beschleunigen und Bürger von überflüssiger Bürokratie zu befreien, will Bundesjustizminister Marco Buschmann nach eigenen Worten "systematische Müllabfuhr" im deutschen Regelungsdickicht betreiben.
Die EU-Pläne für die Lieferung von einer Million Artilleriegeschosse an die Ukraine bis zum Frühjahr 2024 sind nach Einschätzung von Verteidigungsminister Boris Pistorius zum Scheitern verurteilt.
Seit dem 7.
Alle Jahre wieder gibt es für viele Angestellte Weihnachtsgeld. Insgesamt 53 Prozent erhalten neuen Zahlen zufolge die Sonderzahlung – mit erheblichen Unterschieden je nach Branche, Region und Arbeitsvertrag.
Die Waffenschmiede Rheinmetall soll der Ukraine im Auftrag Berlins Panzer bereitstellen und bei der Ausbildung helfen. Verteidigungsminister Pistorius sieht die EU derweil bei Munitionslieferungen im Rückstand.
Mit ihrer Aktienrente wollen die Liberalen Sozialpolitik für jüngere Generationen machen. Erreichen werden sie das Gegenteil – und das liegt am Bundesarbeitsminister.
Die Bandbreite reicht von judenfeindlichen Farbschmierereien über Beleidigungen bis hin zu handfesten Bedrohungen: In Frankreich hat der Gaza-Krieg zu einer massiven Zunahme antisemitischer Vorfälle geführt.
Zwei Wasserversorger im Süden des Gazastreifens haben nach UN-Angaben mangels Treibstoff ihre Arbeit eingestellt.
Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine fordert Verteidigungsminister Pistorius, die Bundeswehr müsse "kriegstüchtig" werden. Eine Mehrheit in Deutschland stimmt zu.
Schon im Sommer hat die Polizei im Weißen Haus Kokain entdeckt, jetzt sind Fotos davon veröffentlicht worden. Präsident Joe Biden hat wohl nichts damit zu tun.
In der Ukraine sind durch den Angriffskrieg Russlands 2022 zehn Mal so viele Menschen wie im Jahr davor durch Landminen und explosive Überreste des Krieges umgekommen oder verletzt worden.