Ausland

In atemberaubender Geschwindigkeit haben islamistische Rebellen Assad zu Fall gebracht. Die wichtigsten Szenen des Umsturzes im Video.

Das Assad-Regime ist gestürzt, seine Residenzen und Gefängnisse werden von Aufständischen gestürmt. Die Menschen im Land feiern ihre Befreiung. Vom Diktator selbst fehlt jede Spur. Der Überblick.

Das Assad-Regime ist gestürzt, seine Residenzen und Gefängnisse werden von Aufständischen gestürmt. Die Menschen im Land feiern ihre Befreiung. Vom Diktator selbst fehlt jede Spur. Der Überblick.

Assad griff sein eigenes Volk mit Giftgas an, bombardierte Schulen, folterte, mordete. Jetzt ist seine Diktatur Geschichte. Es waren Syrer selbst, die ihr Land von ihm befreiten.

Was bedeutet der Machtwechsel in Syrien für das Land selbst, den Nahen Osten, für die Weltpolitik – und Deutschland? Erste Reaktionen.

Frankreich hat keine Regierung mehr, dafür läuten nach fünfeinhalb Jahren Bauzeit die Glocken von Notre-Dame wieder. Zur bewegenden Zeremonie erschienen 50 geladene Staatschefs – unter anderem Selenskyj und Trump.

Lange vor seiner Amtseinführung beginnt der designierte US-Präsident Donald Trump, an seiner Agenda zu arbeiten. Konkret betrifft das jetzt auch die Ukraine.

Die Assad-Regierung in Syrien ist Geschichte: Die islamistischen Kämpfer der Gruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS) und mit ihr verbündete Milizen verkündeten am Sonntag die Einnahme der Hauptstadt Damaskus und die Flucht von Machthaber Baschar al-Assad. Was diese Entwicklungen für die Welt bedeuten.

Syrerinnen und Syrer haben Geschichte geschrieben, Diktator Assad hat das Land verlassen. Ob die Milizen ihre Freiheitsversprechen einhalten, weiß man nicht. Doch das Volk hat es verdient, dass man sich heute mit ihm freut.

Weil er kurzzeitig das Kriegsrecht ausgerufen hat, leitet die Staatsanwaltschaft ein Verfahren gegen Südkoreas Präsident Yoon ein. Sein früherer Verteidigungsminister wurde festgenommen.

Weil er kurzzeitig das Kriegsrecht ausgerufen hat, leitet die Staatsanwaltschaft ein Verfahren gegen Südkoreas Präsident Yoon ein. Sein früherer Verteidigungsminister wurde festgenommen.

In der syrischen Hauptstadt sollen Kämpfer bereits auf das Gelände des Regierungspalastes vorgedrungen sein. Israel reagiert auf den Umsturz im Nachbarland und verstärkt seine Präsenz auf den Golanhöhen. Die News im Überblick.