Ausland

Mit einem fast 300-seitigen Dokument will Amnesty International belegen, dass Israel im Gazastreifen einen Genozid begeht. Völkerrechtler Stefan Talmon äußert Zweifel an der juristischen Arbeit der Organisation.

Die Ukraine wird sich ab Januar nicht mehr auf US-Hilfe verlassen können. Dasselbe gilt allerdings auch für Nato-Länder wie Deutschland. Das hat der designierte Präsident Donald Trump in einem Interview deutlich gemacht.

Der schnelle Umsturz der syrischen Regierung kam überraschend. Die Freude bei in Deutschland lebenden Syrern ist entsprechend groß – doch auch Sorgen begleiten die Geflüchteten.

Taiwans Präsident hat jüngst die USA besucht – das gefiel der KP-Führung in Peking gar nicht. Nun folgt offenbar die Reaktion. Sie fällt martialisch aus.

Das westafrikanische Gambia gilt als Paradies für Sextouristinnen, europäische Rentnerinnen vergnügen sich hier mit jungen Einheimischen. Die Regierung will dagegen vorgehen. Nur wie, wenn beide Seiten einander nutzen?

Russland hat Assads Regime in Damaskus jahrelang maßgeblich unterstützt und unterhält Militärstützpunkte im Land. Welche Signale sendet Moskau jetzt?

Vor Weihnachten fällt das Urteil im Fall Pelicot, das Opfer der grausamen Vergewaltigungen wurde zur feministischen Ikone. SPIEGEL-Korrespondentin Britta Sandberg hat den Prozess beobachtet. Was bleibt?

Heute weine ich Tränen des Glücks. Fast ein Drittel meines Lebens ist vergangen, seit ich aus meiner Heimat Syrien nach Deutschland geflohen bin. Heute weiß ich, dass ich mein Land endlich wiedersehen werde.

Heute weine ich Tränen des Glücks. Fast ein Drittel meines Lebens ist vergangen, seit ich aus meiner Heimat Syrien nach Deutschland geflohen bin. Heute weiß ich, dass ich mein Land endlich wiedersehen werde.

Georgiens prorussische Regierung lässt die Proteste brutal niederschlagen. Doch Tausende demonstrieren weiter für den Weg ihres Landes Richtung Europa. Haben sie eine Chance?

In atemberaubender Geschwindigkeit haben islamistische Rebellen Assad zu Fall gebracht. Die wichtigsten Szenen des Umsturzes im Video.

Das Assad-Regime ist gestürzt, seine Residenzen und Gefängnisse werden von Aufständischen gestürmt. Die Menschen im Land feiern ihre Befreiung. Vom Diktator selbst fehlt jede Spur. Der Überblick.