Schlagzeilen
Seit Beginn des Gaza-Krieges gibt es Sorgen vor einer Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten.
Vizekanzler Habeck hat wegen der Haushaltkrise seine geplante Reise zur Weltklimakonferenz abgesagt.
In Italien stimmen sich rechte Politiker aus ganz Europa auf die bevorstehenden Europawahlen ein.
Die Verhandlungen auf Spitzenebene der Koalition über den Haushalt für 2024 scheinen in die entscheidende Phase zu gehen.
Die Verhandlungen der Ampel-Spitzen über eine Lösung in der Haushaltskrise stocken. Wirtschaftsminister Habeck folgt daher einem Wunsch des Kanzlers und wird vorerst nicht nach Dubai fliegen.
Der deutsche Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) wird nicht an der Klimakonferenz in Dubai teilnehmen. Grund ist die anhaltende Haushaltskrise.
Seit Ende Oktober geht Israels Armee nach dem brutalen Massaker der Hamas mit Bodentruppen im Norden des Küstengebiets gegen die Terrororganisation vor.
Sollte die AfD verboten werden? Angesichts steigender Umfragewerte der Rechtsextremen wurden zuletzt entsprechende Rufe laut. Nun hat der Arbeitnehmerflügel der CDU einen Beschluss getroffen.
Friede in der Ampel? Der Grüne Anton Hofreiter geht mit dem Kanzler in der Haushaltskrise hart ins Gericht. Noch schlimmer sei allerdings das Denken von Oppositionsführer Friedrich Merz.
Eine Künstlerinitiative ruft zu Solidarität mit Israel und Gaza auf.
Schwieriger Kriegsverlauf und Spannungen in der Politik: Die Ukraine steht vor einem harten Winter. Auch, weil die Unterstützung des Westens nachlässt.
Übermüdung, Stress und Medikamente: Die Belegschaft der Fluglotsen in den USA ist laut einem Bericht der »New York Times« so ausgedünnt, dass immer häufiger gefährliche Fehler entstehen.