Schlagzeilen
Bei einer Messerattacke nahe dem Eiffelturm starb am Wochenende ein deutsch-philippinischer Tourist. Nun hat nach SPIEGEL-Informationen die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Mörder eingeleitet.
Australien fährt bei der Flüchtlings- und Asylpolitik seit Jahren einen harten Kurs. Ein Experte warnt: Deutschland sollte dieser Politik nicht folgen.
Das Insolvenzverfahren des chinesischen Immobilienriesen Evergrande zieht sich hin, Gläubiger würden den Konzern gern liquidieren. Eine Richterin hat dagegen noch andere Betroffene im Blick.
Das Insolvenzverfahren des chinesischen Immobilienriesen Evergrande zieht sich hin, Gläubiger würden den Konzern gerne liquidieren. Eine Richterin hat dagegen noch andere Betroffene im Blick.
Eigentlich dürfte Russland keine nordkoreanischen Waffen erhalten, tut es aber offenbar doch. Dabei spielt ein Hafen an der Nordspitze Nordkoreas eine entscheidende Rolle.
Stefan Traeger ist in Thüringen geboren und heute Chef des weltweit tätigen Technologiekonzerns Jenoptik. Er fürchtet den Erfolg der AfD und hat mit seinen Mitarbeitern eine Kampagne gestartet.
Ein US-Kriegsschiff soll im südchinesischen Meer unterwegs gewesen sein. Nach dem Vorfall verschärft sich der Tonfall der Regierung in Peking.
Der Streit ums Bürgergeld flammt immer wieder auf. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert nun, die starke Erhöhung zu verschieben. Die deutsche Presse ist sich mehrheitlich einig: Die aktuelle Planung „schafft Fehlanreize“.
Die Unternehmen in Deutschland geben so wenig für Forschung und Entwicklung aus, wie seit den ersten Befragungen im Jahr 2008 nicht mehr. Der DIHK betrachtet das als deutliches Warnzeichen.
Im Tarifstreit zwischen öffentlichen Arbeitgebern und ihren Angestellten zeichnet sich auch nach zwei Verhandlungsrunden noch keine Verhandlungslösung ab. Die Gewerkschaft Ver.di macht Druck.
China und die Philippinen streiten schon länger im Südchinesischen Meer um Gebietsansprüche.
Robert Habeck kann nicht zur Klimakonferenz, weil er daheim ein 17-Milliarden-Loch stopfen muss. Deutsch-brasilianischer Neustart. Und: Ist die Vernichtung der Hamas möglich? Das ist die Lage am Montag.