Schlagzeilen
Wie es um die Deutsche Bahn bestellt ist, zeigt die Pannenfahrt des ICE 79. »344 Minuten« rekonstruiert den Fall.
Die USA haben fast kein Geld mehr, um der Ukraine weiter Waffen zu liefern. Die finanzielle Lage ist laut dem Weißen Haus dramatisch, sollte der Kongress nicht in letzter Minute handeln.
Cannabislegalisierung, Selbstbestimmungsrecht, Gendern: »Haben wir keine anderen Probleme in Deutschland?«, fragt Markus Söder. Regelungsbedarf sieht er offenbar trotzdem.
Kanzler Scholz sieht Deutschlands Platz an der Seite Israels. Doch viele Deutsche stimmen ihm einer Umfrage zufolge nicht zu. Experten erklären, wie das kommt.
Cannabislegalisierung, Selbstbestimmungsrecht, Gendern: »Haben wir keine anderen Probleme in Deutschland?«, fragt Markus Söder. Regelungsbedarf sieht er offenbar trotzdem.
Wie kommt die Ampel aus der Haushaltskrise? Viele liebäugeln mit dem erneuten Aussetzen der Schuldenbremse 2024. Doch nun wächst die Zahl der Skeptiker.
Bei Einbürgerungen in Sachsen-Anhalt soll künftig darauf geachtet werden, ob es Hinweise auf eine antisemitische Einstellung gibt.
Deutsche Schüler haben bei der Pisa-Studie schlecht abgeschnitten. Gewerkschaften und Politiker äußern scharfe Kritik. Bildungsministerin Stark-Watzinger sieht großen Handlungsbedarf.
Geänderte Steuersätze, erhöhter Kinderfreibetrag: 2024 könnte ein vielversprechendes Jahr für deutsche Steuerzahler werden. Allerdings steigen auch die Sozialabgaben.
Geänderte Steuersätze, erhöhter Kinderfreibetrag: 2024 könnte ein vielversprechendes Jahr für deutsche Steuerzahler werden. Allerdings steigen auch die Sozialabgaben.
"Haben wir keine anderen Probleme in Deutschland?
Während seiner Regierungserklärung hat Markus Söder eine Ankündigung gemacht. Die AfD findet seine Idee gut.