Sport
Das war hochklassig – und knapp: Noah Lyles hat sich im WM-Finale über 200 Meter durchgesetzt, Olympiasieger Letsile Tebogo blieb trotz einer Spitzenzeit ohne Medaille. Im Dreisprung entschied der letzte Versuch des Abends.
Titelverteidiger Arsenal, Ausnahmeteam Barcelona, dazu PSG: Die Spielerinnen des FC Bayern hätten es bei der Auslosung der Königinnenklasse wahrlich leichter treffen können. Auch Wolfsburg hat es nicht einfach.
Seine Sammlung teurer Autos ist berüchtigt. Nun ist sie Geschichte: Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sämtliche Boliden verkauft. Stattdessen sammle er nun Kunstwerke. Eine Ausnahme räumt er allerdings ein.
Sie stürzte, griff sich ans Knie, schrie: Nach ihrer Verletzung am Donnerstagabend herrschte Sorge um Eva Pinkelnig. Nun ist die Diagnose da – die Österreicherin hat einen Totalschaden im Knie erlitten.
Auf dem Rasen fühlte sich Tennisspielerin Sabine Lisicki am wohlsten, nun wechselt sie ins Fernsehen: In einer Seifenoper übernimmt die 35-Jährige eine Gastrolle und spielt – sich selbst.
Die Sicherheitslage, die Menschenrechte: Ruanda als Gastgeber der ersten Radsport-WM in Afrika ist heftig umstritten. Der Weltverband jedoch wischt jede Kritik vom Tisch.
Vor dem Spiel gegen Real Madrid gab sich die Eintracht selbstbewusst, auf dem Platz war sie chancenlos. Nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation äußerte Führungsspielerin Laura Freigang scharfe Kritik.
50. Treffer in der Champions League: Erling Haaland hat mit seinem Jubiläumstor für den Auftaktsieg von Manchester City gesorgt. Auch der FC Barcelona durfte drei Punkte einheimsen.
Erst brillierten Leroy Sané und İlkay Gündoğan für Galatasaray Istanbul, dann konterte die Eintracht gnadenlos effektiv: Frankfurt feierte einen glanzvollen Einstand in die diesjährige Champions League.
Kasper Hjulmands Rückkehr nach Dänemark wäre fast zum Fehlschlag geworden: Sein Team Bayer Leverkusen lag zum Auftakt der Champions League beim FC Kopenhagen bis kurz vor Schluss zurück. Dann rettete sie ein Eigentor.
Trotz Topweiten in dieser Saison verpasst Speerwerfer Julian Weber bei der WM in Tokio eine Medaille, wieder einmal. Sein Ergebnis wirkt geradezu grotesk. Es gibt dafür aber Gründe.
Nach zahlreichen Trainerstationen im Ausland wird José Mourinho nun wieder in Portugal aktiv. Ab sofort übernimmt er den Traditionsklub Benfica Lissabon.