Sport

Vier Monate nach ihrer Tumor-Diagnose steht Maria-Luisa Grohs wieder für den FC Bayern auf dem Platz. Das starke Comeback der Torhüterin kann die Niederlage gegen Rekordchampion Lyon in der Königsklasse nicht verhindern.

In Olympia, dem geschichtsträchtigsten Ort des Weltsports, feiert das IOC sich selbst und den scheidenden Präsidenten Thomas Bach. Nach vielen Reden und Tänzen vor ausgesperrtem Publikum bleibt nur die Frage nach dem Warum.

Turnierkalender, Vermarktung, Bälle: Im Tennis gibt es viele Probleme und unterschiedliche Interessen. Eine von Novak Djokovic gegründete Spielerorganisation will das »illegale« System nun zu Veränderungen zwingen.

Stephen Moss begab sich in seiner Midlife-Crisis auf eine Schach-Odyssee. Er spielte in New York, Wijk aan Zee und Moskau. Heute sagt er: »Schach lehrt dich, dich von der Welt fernzuhalten.« Was das Spiel sonst noch mit ihm gemacht hat.

Leander Wiegand träumt von einer Football-Karriere in der National Football League. Mit anderen Talenten aus aller Welt arbeitet er in einem Trainingslager der NFL für seine Chance. Zwei weitere Deutsche sind auch dabei.

Josh Cavallo hatte 2021 sein Coming-out. Seitdem erlebe er Beschimpfungen und sogar Morddrohungen, sagt er. Andere Fußballer zu ermuntern, offen schwul zu leben, hält er für schwierig.

So jung und schon zwei Titel: Die Russin Mirra Andreeva begeistert die Tenniswelt. Sie hat etwas geschafft, was zuletzt nur Steffi Graf und Serena Williams gelungen ist. Eine besondere Rolle spielt ein Notizblock.

Die Fußballerinnen des FC Bayern sind auf dem Weg zur dritten Meisterschaft in Folge. Dafür können sie sich bei den Freiburgerinnen bedanken, die mit einem Doppelschlag in der Schlussphase Eintracht Frankfurt bezwingen.

Das war eine Falschnachricht der glücklicheren Sorte: Fußballer in Bulgarien haben um einen vermeintlich verstorbenen Ex-Spieler getrauert. Dem Klub fiel der Fehler noch während der Partie auf.

Er wird mit Usain Bolt verglichen, hat den australischen Landesrekord gebrochen und gilt als Leichtathletikstar der Zukunft. Nun sorgt Teenager Gout Gout erneut für Aufmerksamkeit.

Der Eklat um irreguläre Anzüge hat Konsequenzen für das norwegische Skisprungteam. Mehrere Sponsoren steigen aus. Nach SPIEGEL-Informationen setzt der Weltverband jetzt auf unabhängige Fahnder aus Deutschland.

Wer wird neuer Präsident des Internationalen Olympischen Komitees und damit der wohl mächtigste Mensch im Weltsport? Ein Treffen mit dem einem der Favoriten, dem früheren Mittelstreckenläufer Sebastian Coe.