Ausland

Im Schweigegeldprozess erhält der designierte US-Präsident Donald Trump keine Strafe, er muss weder ins Gefängnis noch Geld zahlen. Am Urteil ändert das jedoch nichts: Er bleibt der erste verurteilte Straftäter in diesem Amt.

Der künftige US-Präsident Donald Trump ist im Schweigegeld-Prozess ohne Strafe davongekommen - er ist nun aber der erste verurteilte Straftäter, der ins Weiße Haus einzieht.

Zuletzt wurden in der Ostsee wichtige Unterwasserkabel beschädigt. Noch ist nicht sicher, wer dahintersteckt. Die Nato hat allerdings einen Verdacht und leitet Sicherheitsmaßnahmen ein.

Donald Trumps ältester Sohn war kürzlich auf Promo-Tour in Grönland, in einem Hotel umringten ihn Einheimische mit den typischen »MAGA«-Mützen der Trump-Anhänger. Laut örtlichen Medienberichten handelte es sich aber gar nicht um eingefleischte Fans.

Der Mann, der nun Österreichs Regierungschef werden könnte, hat die rechtspopulistische FPÖ in den vergangenen Jahren radikalisiert. Herbert Kickl gefällt sich offenbar in der Rolle, als das ultimativ Böse zu gelten.

Ein manövrierunfähiger Tanker treibt nördlich der Insel Rügen in der Ostsee. Der Tanker hat nach Angaben des Havariekommandos etwa 99.000 Tonnen Öl geladen.

Neuste Recherchen legen nahe, dass der flüchtige Wirecard-Vorstand Jan Marsalek schon ab 2017 einen Spionagering aufgebaut haben könnte. Dies wäre dann auch für deutsche Sicherheitsbehörden mehr als heikel.

Der designierte US-Präsident schwadronierte über eine bevorstehende Zusammenkunft mit dem Kremlchef. Putins Sprecher Peskow kommentierte lediglich, sein Chef sei an »Kontakten zu internationalen Spitzenpolitikern« interessiert.

Doha denkt über eine Finanzierung von Gehaltserhöhungen in Syriens öffentlichem Dienst nach, heißt es aus Diplomatenkreisen. Die USA machten dies durch die Lockerung der Sanktionen gegen das Land möglich.

Doha denkt über eine Finanzierung von Gehaltserhöhungen in Syriens öffentlichem Dienst nach, heißt es aus Diplomatenkreisen. Die USA machten dies durch die Lockerung der Sanktionen gegen das Land möglich.

Seit Juni sind ultraorthodoxe Juden in Israel nicht mehr vor der Wehrpflicht ausgenommen. Ihr Protest gegen diese Entscheidung hält noch immer an. Nun wurde ein General zur Zielscheibe.

Wie sicher ist der Flugraum über Russland, das Krieg gegen die Ukraine führt? Die europäische Agentur für Flugsicherheit sieht erhebliche Gefahren. Einige Nicht-EU-Fluggesellschaften gehen das Risiko aber ein.