Ausland

Gegen ein Uhr gingen die Sirenen los: An einem Haus des britischen Premierministers Keir Starmer brannte es in der Nacht. Nun werden auch Anti-Terror-Ermittler aktiv.

Er spricht zunächst Englisch, nicht die Vatikan-Arbeitssprache Italienisch – und wirkt fast verlegen: Papst Leo hat sich erstmals Medienvertretern vorgestellt. Die brechen mit einem ungeschriebenen Gesetz.

Der Türkei könnte das gelingen, was die USA nicht geschafft haben: Moskau und Kyjiw an einen Verhandlungstisch zu bringen. Der US-Präsident stellt sein Kommen schon mal in Aussicht, zumindest einer begrüßt das.

Ein halbes Jahrhundert lang bekämpfte die PKK den türkischen Staat, Zehntausende Menschen starben. Nun will die verbotene Gruppe die Waffen niederlegen. Doch der Weg zum Frieden ist noch lang.

Ein Video von Emmanuel Macron und Friedrich Merz wird in den sozialen Medien millionenfach geteilt, russische Offizielle unterstellen ihnen Drogenkonsum. Ein genauer Blick verrät die Wahrheit.

Am Wochenende wird der neue Papst Leo XIV. in Rom in sein Amt eingeführt, der Bundeskanzler und die Bundestagspräsidentin sind dabei. Klöckner hatte die Kirchen vor Kurzem noch kritisiert.

Edan Alexander soll die letzte noch lebende US-Geisel in den Händen der Hamas gewesen sein. Jetzt melden israelische Medien seine Freilassung.

Ein Flugzeug geschenkt von Katar, die erste Auslandsreise nach Saudi-Arabien: Die Verbindung zwischen Donald Trump und der Golfregion wird immer enger. Seine aufsehenerregenden Engagements im Überblick.

Die Bevölkerung des Gazastreifens leidet unter akuter Ernährungsunsicherheit. Eine halbe Million Menschen ist laut einem Bericht akut vom Verhungern bedroht. Israels Blockade verschärft die Lage.

Die Bevölkerung des Gazastreifens leidet unter akuter Ernährungsunsicherheit. Eine halbe Million Menschen ist laut einem Bericht akut vom Verhungern bedroht. Israels Blockade verschärft die Lage.

Trump wirft in nur einem Tag über den Haufen, was Kanzler Merz und seine Kollegen in Kyjiw verkündet haben: Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine soll es auch ohne Waffenruhe geben. Warum stimmt Selenskyj zu?

Einer Umfrage zufolge hat das Ansehen der USA unter Donald Trump extrem gelitten, selbst China und Russland stehen in vielen Ländern besser da. Nicht die einzige schlechte Nachricht für den US-Präsidenten.