Gesundheit
In der Nacht zu Sonntag meldet ein Anrufer Personen auf dem Seitenstreifen am Autobahndreieck München-Feldmoching. Doch statt auf eine Panne stoßen Polizeibeamte auf eine Feier mit rund 100 Gästen.
Ein schwarzer 15-Jähriger hat im Gefängnis in Ottweiler Suizid begangen, es gibt Vorwürfe, Wärter hätten ihn zuvor geschlagen. Nun befasst sich der Justizausschuss im Landtag mit dem Fall.
Ein schwarzer 15-Jähriger hat im Gefängnis in Ottweiler Suizid begangen, es gibt Vorwürfe, Wärter hätten ihn zuvor geschlagen. Nun befasst sich der Justizausschuss im Landtag mit dem Fall.
Der Vorwurf lautet mehrfacher versuchter Mord aus Heimtücke: In Heilbronn muss sich eine 24-Jährige vor Gericht verantworten. Sie bestreitet die Vorwürfe, aber offenbar nicht die Giftmischerei.
Der Vorwurf lautet mehrfacher versuchter Mord aus Heimtücke: In Heilbronn muss sich eine 24-Jährige vor Gericht verantworten. Sie bestreitet die Vorwürfe, aber offenbar nicht die Giftmischerei.
Mit den Temperaturen steigt auch das Aggressionslevel in deutschen Küchen. Denn es ist Fruchtfliegensaison. Woher die Plagegeister kommen, ob sie die Gesundheit gefährden und was man gegen den Befall tun kann.
Keine Regenbogenflagge auf dem Dach, dafür Schmetterlinge im Bauch: Medienberichten zufolge datet die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner den Fernsehmoderator Jörg Pilawa schon seit Wochen.
Zu viele Fälle für zu wenig Personal: Regelmäßig können Strafverfahren in Deutschland nicht zügig abgeschlossen werden. Eine Folge: Verdächtige müssen aus der Untersuchungshaft entlassen werden.
Hier geht es anscheinend ums Prinzip: Jeff Bezos streitet sich schon seit Jahren mit dem Bruder seiner Frau vor Gericht. Ein neuer Antrag sorgt nun einem Medienbericht zufolge für Aufsehen.
Vor der Küste der ukrainischen Hafenstadt Odessa lauern Hunderte Minen im Wasser. Nun sind dort drei Menschen beim Schwimmen durch Explosionen zu Tode gekommen.
Vor der Küste der ukrainischen Hafenstadt Odessa lauern Hunderte Minen im Wasser. Nun sind dort drei Menschen beim Schwimmen durch Explosionen zu Tode gekommen.
Hitzewellen und Trockenheit begünstigen derzeit zahlreiche Waldbrände in Südeuropa. In Spanien mussten zahlreiche Menschen ihre Häuser verlassen, in Italien wurde ein beliebtes Touristenziel gesperrt.