Ausland

Chinesische Einrichtungen in Amsterdam und Rotterdam ohne Erlaubnis der Regierung? Inakzeptabel, findet der niederländische Außenminister. Nun soll herausgefunden werden, was genau in den Büros passierte.

Erste Prognosen bestätigen das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen in Dänemark: Es gibt keine Mehrheit für eines der Parteienbündnisse. Noch ist offen, ob Ministerpräsidentin Mette Frederiksen weiterregieren kann.

Ein Angreifer verletzte den Ehemann der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi von den Demokraten schwer. Einzelne Mitglieder der Republikaner spotten nun über die Attacke in San Francisco.

Um von den Protesten im eigenen Land abzulenken, soll Irans Regime einen Angriff auf Ziele in Saudi-Arabien planen. Darüber berichtet das »Wall Street Journal« unter Hinweis auf angebliche Geheimdienstinformationen.

Marschflugkörper gegen Schulen und Wohngebäude: Bei Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine werden immer wieder auch zivile Ziele getroffen. Viele Menschen reagieren auf den Terror inzwischen mit Fatalismus.

Beim Wiederaufbau des Energiesystems der Ukraine soll die EU auf Wunsch von Präsident Wolodymyr Selenskyj unterstützen. Und: Schiffe mit Getreide verlassen trotz gekündigten Abkommen ukrainische Häfen. Die News.

Jair Bolsanaro hüllte sich lange in Schweigen. Jetzt gibt ein Regierungsmitglied in Brasilien bekannt: Der abgewählte Präsident wird den Sieg seines Rivalen Lula da Silva anerkennen.

Russland will nach Einschätzung britischer Geheimdienste das gemeinsame Nachbarland Belarus gegenüber dem Westen verstärkt als Verbündeten darstellen. Norwegen versetzt seine Armee in erhöhte Alarmbereitschaft. Alle Nachrichten zum Ukraine-Krieg im Ticker.

Der Iran will mehr Waffen an Russland liefern. Ein russischer Oligarch legt seine Staatsbürgerschaft hab. Drei Getreideschiffe sollen die Ukraine verlassen haben. Alle aktuellen Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg finden Sie im Ticker.

Russland hat am Montagmorgen erneut dutzende Raketen auf die Ukraine gefeuert. Ein Teil einer russischen Rakete trifft derweil in Dorf in Moldau. Norwegen versetzt seine Armee in erhöhte Alarmbereitschaft. Alle Nachrichten zum Ukraine-Krieg im Ticker.

US-Präsident Biden soll im Sommer mit Selenskyj aneinander geraten sein. In Russland steigen die Suchanfragen zu VPN-Netzwerken - laut Medienberichten ein Hinweis darauf, dass die Propaganda bröckelt. Alle aktuellen Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg finden Sie im Ticker.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Montag mit Bundeskanzler Scholz telefoniert. Dabei bedankte sich Selenskyj bei Deutschland. Aber er stellte auch Forderungen. Was heute noch alles passiert ist.