Ausland

Am Ende eines Wahlkampfes mit harten Bandagen steht in Brasilien ein knappes Ergebnis: Der linke Ex-Präsident Luiz Inácio Lula setzt sich knapp gegen Amtsinhaber Jair Bolsonaro durch. Wird der „Tropen-Trump“ das Wahlergebnis anerkennen?

Die engen Gassen von Itaewon wurden für 151 Menschen zur Todesfalle. Noch ist unklar, was die Tragödie ausgelöst hat – doch schon am Vortag gab es Anzeichen, dass die Halloween-Feiern sehr viele Menschen anziehen würden.

Womöglich könnte es bald zu einem Konsens über neue Waffenlieferungen Deutschlands an die Ukraine kommen. Und: Russland rügt die USA wegen Aussagen zur Aufkündigung des Getreideabkommens. Die News.

Ein Blogger behauptet im März 2020 fälschlicherweise, die Amerikanerin Maatje Benassi hätte die Coronapandemie ausgelöst. Hunderttausende glauben ihm. Benassis Leben gerät aus den Fugen – bis sie und ihr Mann sich wehren.

Die USA und die Ukraine kritisieren Russland heftig für das Aussetzen des Getreidedeals. Moskau und Kiew tauschen weitere Kriegsgefangene aus. Slowenien liefert Panzer im Zuge des Ringtauschs. Das ist der Stand am Morgen.

Der mutmaßliche Angreifer von Paul Pelosi soll wegen versuchten Mordes vor Gericht. Nancy Pelosi äußerte sich zum ersten Mal und sagte, sie sei »untröstlich und traumatisiert«. Ihrem Ehemann geht es mittlerweile besser.

Bei zwei Selbstmordanschlägen in Somalias Hauptstadt Mogadischu wurden mindestens 100 Menschen getötet und 300 verletzt. Die islamistische Terrormiliz Al-Shabaab reklamierte den Angriff für sich.

Die Ukraine wirft Russland nach dem Aussetzen des Getreideabbkommens „Hunger Games“ vor. Ein russischer Generaloberst soll Berichten zufolge abberufen worden sein. Eine ukrainische Spezialeinheit soll den Vize-Chef der Wagner-Gruppe getötet haben.

Es ist vielleicht die wichtigste politische Richtungsentscheidung seit Ende der Militärherrschaft. Die Nerven liegen in allen Lagern blank, denn es steht viel auf dem Spiel – nicht nur für Brasilien und Lateinamerika.

Aktivisten befürchten, dass Bauern das Wasser monopolisieren: Eine verbotene Demonstration gegen ein landwirtschaftliches Bewässerungsprojekt ist in Frankreich eskaliert.

In Seoul wollten junge Leute Halloween feiern – doch der Abend wurde zur Katastrophe. In einer engen Gasse wurden mehr als 150 Menschen zu Tode gedrückt. Die meisten Opfer waren offenbar Frauen unter 30.

Der Kommandeur der iranischen Revolutionsgarden verlangt ein Ende der Proteste: »Die Demonstranten sollten die Geduld des Systems nicht überstrapazieren«. In den vergangenen Wochen hatten sich die Elitetruppen noch zurückgehalten.