Gesundheit
Lohnt es sich, Sprudelkisten zu schleppen? Die Stiftung Warentest hat 29 Mineralwässer getestet. Eine Prüferin verrät, worauf es beim Kauf ankommt und wie die Einweg-»Kreislaufflasche« von Günther Jauch abgeschnitten hat.
»Das gibt es nur einmal im Leben.« Auf einem Angeltrip zu seinem Geburtstag konnte ein Mann einen einzigartigen Moment im Video festhalten: Drei Buckelwale springen perfekt aufgereiht aus dem Wasser.
Die Situation sei derzeit »stabil«: Auf der »Fremantle Highway« brennt es der niederländischen Küstenwache zufolge weniger stark. Für eine Entwarnung ist es aber zu früh. Das Schiff soll nun gedreht werden.
Weil er mit dem Auto in ein Haus raste, muss Komiker und Kardashian-Ex Pete Davidson gemeinnützige Arbeit leisten. Er möchte dafür zur New Yorker Feuerwehr. Dort arbeitete schon sein Vater, er starb am 11. September.
In Griechenland hat ein Waldbrand ein Munitionslager erreicht. Medien berichten von zahlreichen Explosionen. Mehrere Orte wurden evakuiert, das Militär brachte dort stationierte Kampfflugzeuge aus der Gefahrenzone.
In Pforzheim ist die AfD im Gemeinderat stark vertreten, die anderen Fraktionen gehen verbal auf größtmöglichen Abstand. Doch immer mal wieder votiert auch die CDU mit den Rechtspopulisten.
1986 war ein deutscher Alpinist auf dem Theodulgletscher unterwegs – und kam nie wieder. Bergsteiger fanden dort nun Knochen, sie konnten dem vermissten Wanderer zugeschrieben werden.
Gesundheitsminister Lauterbach urlaubt in Italien – und zweifelt wegen der Klimakrise an der Zukunft des Landes als Reiseziel. Andrea Giambruno, Partner der Ministerpräsidentin, ist empört: »Dann bleib zu Hause.«
Hunderte Kunden haben sich ihren Lebenstraum erfüllt und teure Wohnmobile gekauft. Losfahren konnten sie aber nie: Die Verkäufer sind pleite, die Camper Teil der Insolvenzmasse – und das Geld ist weg. Ein Film von SPIEGEL TV.
Ein verurteilter Straftäter hat sich offenbar bei mehreren Brandstiftungen selbst verraten. Nachdem er bereits im Gefängnis saß und freikam, trug er eine elektronische Fußfessel - die Standortdaten an Beamte sendete.
Ein Mann fuhr deutlich zu schnell – und überholte sogar die Polizei. Bei einer Kontrolle stellten die Beamten diverse Veränderungen am Auto fest. Den Raser erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
Rechtsextremismus, Sexismus und Homophobie: Zwei Lehrkräfte hatten von unhaltbaren Zuständen an ihrer Schule berichtet. Die Polizei ermittelt – kann wegen des Alters der Verdächtigen aber nicht allen Anzeigen nachgehen.