Gesundheit
Rechtsextremismus, Sexismus und Homophobie: Zwei Lehrkräfte hatten von unhaltbaren Zuständen an ihrer Schule berichtet. Die Polizei ermittelt – kann wegen des Alters der Verdächtigen aber nicht allen Anzeigen nachgehen.
Die Löschboote am brennenden Auto-Frachter haben ihre Arbeit vorerst eingestellt. Denn beim Kühlen der Außenseiten könnte Wasser ins Schiff gelangen und es destabilisieren.
Zum Abflug kam es zunächst nicht: Stattdessen harrten die Gäste rund drei Stunden in einem aufgeheizten Flugzeug aus – und wählten schließlich den Notruf. Die Airline will den Vorfall untersuchen.
Bis zu den Olympischen Sommerspielen in Frankreich ist es noch ein Jahr – der US-Sender NBC und Sängerin Dolly Parton stimmen sich aber schon mal ein. Die Ikone veröffentlichte nun ein passendes Queen-Medley.
Bis zu den Olympischen Sommerspielen in Frankreich ist es noch ein Jahr – der US-Sender NBC und Sängerin Dolly Parton stimmen sich aber schon mal ein. Die Ikone veröffentlichte nun ein passendes Queen-Medley.
Zwei Männer stritten offenbar an einem Bahnhof in Oberbayern – einer der beiden trug eine Priesterstola und fügte seinem Gegner leichte Verletzungen zu. Offenbar ging es um eine Frau.
Depressionen, Schlafprobleme, aber auch Bauchschmerzen: Mädchen und Jungen mit einem niedrigen Sozialstatus geht es einer Umfrage zufolge merklich schlechter als besser gestellten Gleichaltrigen.
Sie sei »sicher, gesund und glücklich«: Eine 18-Jährige hat sich fast vier Jahre nach ihrem Verschwinden auf einer Polizeistation gemeldet – über 1600 Kilometer von ihrem Heimatort entfernt.
Deutschlands Umweltministerin hat den Niederlanden Hilfe im Fall des »Fremantle Highway« angeboten. Sollte der Frachter sinken, könnte das Ökosystem der Nordsee großflächig verschmutzt werden.
Vor der niederländischen Küste wollen Einsatzkräfte den brennenden Autofrachter »Fremantle Highway« bergen. Sollte das Schiff sinken, sind auch deutsche Gewässer und Küsten in Gefahr.
Die Mühen der Helfer waren vergebens: Keiner der Grindwale, die in der Nähe der australischen Stadt Albany gestrandet waren, konnte gerettet werden. Dutzende Tiere mussten eingeschläfert werden.
Die Mühen der Helfer waren vergebens: Keiner der Grindwale, die in der Nähe der australischen Stadt Albany gestrandet waren, konnte gerettet werden. Dutzende Tiere mussten eingeschläfert werden.