Gesundheit
Ein 64-Jähriger hat in einem kleinen Ort bei Augsburg zwei Frauen und einen Mann erschossen und weitere Menschen verletzt. Einsatzkräfte nahmen ihn nach der Tat fest. Die Hintergründe sind derzeit noch unklar.
Am Freitagabend erschießt ein 64-jähriger Mann in Langweid bei Augsburg drei Menschen und verletzt zwei weitere. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Der 33-Jährige hatte behauptet, Gott habe ihm den Mord aufgetragen: Nach der Tötung einer Patientin in einer Psychiatrie hat ein Gericht den Mann nun wegen Totschlags verurteilt. Ermittelt wird offenbar auch gegen die Klinik.
Seit Tagen brennt das Frachtschiff »Fremantle Highway« vor der niederländischen Küste. Nun konnten zum ersten Mal Bergungsexperten an Bord gehen – zumindest für kurze Zeit.
Martin Walser ist tot. Der Schriftsteller starb in der Nacht auf Freitag im Alter von 96 Jahren. Das berichtet die FAZ. Walser zählte zu den bekanntesten Autoren der Nachkriegszeit.
In einem Hochhaus in Berlin-Kreuzberg ist ein Feuer ausgebrochen. Zwei Menschen versuchten offenbar, sich durch einen Sprung zu retten und kamen dabei ums Leben.
In Berlin-Kreuzberg sind zwei Menschen aus einem brennenden Hochhaus in den Tod gesprungen. Sie starben trotz Reanimation noch an der Unfallstelle, wie ein Feuerwehrsprecher sagte.
Notruf ohne Unfall: Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei sind zu einem Einsatz auf der Autobahn A4 nahe Bautzen geeilt. Dort war aber nur ein Mobiltelefon unter die Räder gekommen.
Die »Ever Given«, die MSC »Zoe« – jetzt die »Fremantle Highway«: Immer wieder geraten Schiffe mit ihrer Ladung in Seenot. Sieben Beispiele aus den vergangenen fünf Jahren.
Eine 94-Jährige mit Demenz starb, weil ihre Tochter und ihr Enkel sich nicht genug um sie gekümmert hatten. Dafür wurden die Angehörigen nun verurteilt. Das Gericht berücksichtigte die Überforderung durch die Pflege.
Antike Objekte aus Blei und Keramik: Damit ist ein auf Mallorca lebender Deutscher am Strand erwischt worden. Er soll die Antiquitäten aus einem römischen Wrack entwendet haben. Nun drohen ihm zwei Jahre Haft.
Seit Tagen brennt es rund ums Mittelmeer. In Griechenland steht nun ein Teil eines Munitionslagers der Armee in Flammen. Anwohner werden vor Druckwellen in Sicherheit gebracht.