Gesundheit
Sie hatten Angst, die Welt gerate außer Kontrolle, und kehrten der Zivilisation den Rücken. Nun wurden die Leichen von zwei Frauen und einem Jungen gefunden. Anscheinend verhungerten sie bereits im vergangenen Winter.
Es ist eine der Hauptrouten Richtung Süden: In Österreich haben sich Aktivisten der »Letzten Generation« auf der A13 festgeklebt. Laut Polizei kam es »zu tumultartigen Szenen«.
Verwechselung mit einem Wildschwein ausgeschlossen: In Süditalien ist ein Zirkuselefant durch eine Kleinstadt geschlendert.
Laut einer Umfrage wechselt jeder vierte Mann seine Unterhose nicht täglich. Hier erklärt der Mikrobiologe Markus Egert, ob das gefährlich ist – und warum Frauen das anders halten.
Schon mehrfach ist die Regenbogenflagge vor dem Bahnhof Neubrandenburg gestohlen worden. Diesmal gingen die Täter sogar noch weiter. Der Staatsschutz ermittelt.
Die Blockaden am Düsseldorfer Flughafen könnten für die Aktivisten der »Letzte Generation« ein teures Nachspiel haben. Eurowings, Condor und TUIfly wollen klagen, die Schäden werden auf mehrere Millionen Euro geschätzt.
Weit mehr als 40 Grad Celsius, Baden in der Nacht und Brände, die sich rasend schnell ausbreiten: Italien und benachbarte Länder kämpfen mit Extremwetter. SPIEGEL-Korrespondent Frank Hornig mit Eindrücken aus Sizilien.
Die gute Nachricht: Der Brand lässt nach. Schlepper können am Wochenende beginnen, den Autofrachter auf einen vorläufigen Ankerplatz zu ziehen. Die schlechte Nachricht: Die »Fremantle Highway« kann trotzdem sinken.
Die Wohnung brennt, zwei Menschen kommen beim Sprung vom Balkon ums Leben. Bei einer Höhe von 30 Metern hilft auch das Sprungkissen der Feuerwehr nicht. Jetzt ermittelt die Polizei, wie es zu diesem Unglück kam.
Fünf Menschen sind in der Nähe von Augsburg niedergeschossen worden, drei von ihnen starben. Täter und Opfer kannten sich, wohnten teils sogar im selben Haus. War es ein blutiger Nachbarschaftsstreit?
Fünf Menschen sind in der Nähe von Augsburg niedergeschossen worden, drei von ihnen starben. Täter und Opfer kannten sich, wohnten teils sogar im selben Haus. War es ein blutiger Nachbarschaftsstreit?
China ist Rivale – und schrecke auch vor illegalen Methoden nicht zurück, sagt die Bildungsministerin. Es sei Aufgabe von Forschungseinrichtungen, sich davor zu schützen. Der Hochschulverband widerspricht.