Gesundheit

Die schwierige Suche in Kaschmir nach Impfwilligen, Winterschwimmen in China und eine verirrte Katze im Schützengraben. Das sind die Fotos der Woche.

Nach heftigen Schneefällen freuen sich Wintersportler auf den Saisonstart in den bayerischen Alpen. Allerdings besteht große Lawinengefahr.

Wo kommt die neue Variante her? Und wie gefährlich ist sie? Diese Sorgen macht sich Epidemiologe und Ex-Chefberater der südafrikanischen Regierung, Salim Abdool Karim.

Die italienische Diözese von Noto auf Sizilien ist um Schadensbegrenzung bemüht. Empörte Eltern hatten den Bischof zuvor via Social Media kritisiert. Er hatte Kindern gesagt, Santa sei ein Symbol der Konsumgesellschaft.

Ermittlern in Hamburg ist offenbar ein gefährlicher Dschihadist ins Netz gegangen. Nach SPIEGEL-Informationen fanden die Beamten Chemikalien und Bombenkomponenten – und fürchteten einen Anschlag wie auf den Boston-Marathon.

Der Direktor des Gymnasiums steht noch unter Schock: In Griechenland haben radikale Impfgegner dem Schulleiter aus Protest gegen die Maskenpflicht Handschellen angelegt. Die Regierung verurteilte die Tat.

In Bielefeld hat sich ein 28-Jähriger der Polizei gestellt. Er wird verdächtigt, einen 31 Jahre alten Mann an einer Bushaltestelle im Ortsteil Brackwede erschossen zu haben.

Stempel von Impfzentren in Baden-Württemberg, Aufkleber von Corona-Impfstoffen und Impfausweise: In Memmingen hat die Polizei einen Mann festgenommen, der offenbar in großem Stil Impfnachweise fälschen wollte.

Zwei Männer haben sich als Polizisten ausgegeben und einen Lkw-Beifahrer auf einem Autobahnstandstreifen beraubt. Als der Mann das Geld zurückholen wollte und in das Fluchtauto sprang, fuhren die Kriminellen los.

Beim Versuch, einen sogenannten »unendlichen Looping« zu fliegen, wäre die französisch-niederländische Gleitschirm-Akrobatin Maud Perrin beinahe abgestürzt. Sie konnte sich gerade noch selbst retten.

Ein Rentner, der an der Universität Hamburg ein Studium begonnen hatte, wollte Bafög bekommen und zog dafür vor Gericht. Nun wurde seine Klage abgewiesen – weil keine neue Berufstätigkeit mehr aufgenommen werde.

Inzidenz über 1000, geringe Impfquote, massiver Widerstand gegen Pandemie-Maßnahmen: Thüringen ist nach Sachsen der zweite große Corona-Hotspot in Deutschland. Jetzt spricht Tommy Ehrhardt (38), Oberarzt einer Klinik in Saalfeld, offen über die dramatische Lage auf seiner Intensivstation – und nennt konkrete, schockierende Zahlen. Von FOCUS-Online-Reporter Göran Schattauer