Ausland
Sieben Mal habe er in der Welt bereits für Frieden gesorgt, triumphiert Donald Trump. Aber Zweifel sind angebracht. Nicht nur an der Zahl, sondern auch an der Methode des US-Präsidenten.
Der ukrainische Präsident appelliert an Staaten wie Südafrika, ihn bei der Forderung nach Friedensverhandlungen zu unterstützen. Russland erobert derweil weitere Dörfer. Die Ukraine verliert einen ihrer MiG-Kampfjets.
Der ukrainische Präsident appelliert an Staaten wie Südafrika, ihn bei der Forderung nach Friedensverhandlungen zu unterstützen. Russland erobert derweil weitere Dörfer. Die Ukraine verliert einen ihrer MiG-Kampfjets.
Anas Fteiha arbeitet als Fotograf in Gaza. Ausgerechnet ein Bild, auf dem er selbst zu sehen ist und Hungernde fotografiert, wurde ihm zum Verhängnis. Nun fürchtet der Palästinenser um sein Leben.
Seit neun Monaten kommt der Kilauea kaum zur Ruhe. Nun spuckt der Vulkan wieder. Die US-Erdbebenwarte warnt vor Gesundheitsgefahren.
Ein österreichischer Spitzendiplomat soll einen frauenfeindlichen Sado-Maso-Blog betrieben haben – auch über Dienstgeräte. Damit könnte eine massive Sicherheitslücke im Außenministerium entstanden sein.
Als mögliche Sicherheitsgarantie für die Ukraine sind auch Bodentruppen im Gespräch. In Polen überzeugt die Idee nur wenige, wie eine Umfrage zeigt. Vor allem Männer und Jüngere wollen nicht, dass ihr Land dabei ist.
Im Ringen um künftige Mehrheiten hat nach dem Repräsentantenhaus auch der Senat von Texas der Neuordnung mehrerer Wahlkreise zugestimmt. Die Republikaner hoffen, den Demokraten bei den Wahlen so fünf wichtige Parlamentssitze abzunehmen.
Jeffrey Kruse muss offenbar die Leitung der DIA abgeben. Unter seiner Führung war jenes Geheimdienstdokument entstanden, das Zweifel an Trumps Aussagen über die US-Angriffe auf Atomanlagen in Iran weckte.
Jeffrey Kruse muss offenbar die Leitung der DIA abgeben. Unter seiner Führung war jenes Geheimdienstdokument entstanden, das Zweifel an Trumps Aussagen über die US-Angriffe auf Atomanlagen in Iran weckte.
Die Armee im Sudan kämpft seit mehr als zwei Jahren gegen die paramilitärischen RSF, Millionen Menschen leiden. Jérôme Tubiana von Ärzte ohne Grenzen erklärt, was der Hunger mit ihnen macht.
Nach Los Angeles und Washington sollen die nächsten demokratisch regierten Metropolen folgen: Der US-Präsident kündigte an, in Chicago »aufräumen« zu wollen, mit New York City soll es weitergehen.