Ausland
Die Kremltruppen haben bei ihrem jüngsten Luftangriff auf Kyjiw auch Büros der EU-Vertretung beschädigt. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drängt nun auf neue Sanktionen. Auch der russische Gesandte wird einbestellt.
Die US-Regierung will Aufenthaltsbestimmungen für bestimmte Ausländer weiter verschärfen. Jetzt im Visier des Heimatschutzministeriums: Studierende, Wissenschaftler und Medienschaffende.
Tony Blair war während des Irakkriegs im Amt, Jared Kushner Berater während Trumps erster Amtszeit. Nun hat der US-Präsident mit ihnen über Gaza gesprochen. Welche Rolle der ehemalige britische Labour-Premier dabei spielt, ist unklar.
Mindestens zehn Tote und 30 Verletzte: Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut mit heftigen Luftangriffen überzogen. Auch an der Vertretung der EU gibt es Zerstörungen. Die Botschafterin vor Ort wird deutlich.
Nur selten verlässt Kim Jong Un sein Land, bald ist es wieder soweit: Nordkoreas Diktator will eine Armeeparade im benachbarten China besuchen. Dort trifft er einen weiteren Verbündeten und Staatschefs aus Europa.
Präsident Erdoğan spricht von einem Wendepunkt in der türkischen Landesverteidigung: 47 Fahrzeuge im Wert von fast einer halben Milliarde Dollar sollen den Luftraum sichern. Auch in die Waffenentwicklung wird kräftig investiert.
Dmytro Kuleba war Außenminister der Ukraine, als sein Land von Russland überfallen wurde. Hier spricht er über Wladimir Putins Strategie und die Folgen von Donald Trumps Gipfeldiplomatie.
Israel steht vor einer neuen Offensive im Gazastreifen, ein Ende des verheerenden Krieges ist nicht in Sicht. Papst Leo XIV. sendet nun einen eindringlichen Appell an Israel und fordert die Freilassung aller Hamas-Geiseln.
Westlich von Budapest besitzt die Familie des ungarischen Premiers Viktor Orban einen mondänen Landsitz. Nun hat ein Abgeordneter Videos von dem Gelände veröffentlicht. Er erhebt Vorwürfe gegen den Regierungschef.
Westlich von Budapest besitzt die Familie des ungarischen Premiers Viktor Orbán einen mondänen Landsitz. Nun hat ein Abgeordneter Videos von dem Gelände veröffentlicht. Er erhebt Vorwürfe gegen den Regierungschef.
Gerade erst haben sich Spitzenvertreter beider Länder in Paris getroffen, nun hat Israel offenbar eine Luftlandeoperation mit Spezialeinheiten in Syrien durchgeführt. Das Ziel: Ein von Iran genutzter Stützpunkt des Assad-Regimes.
Sexualisierte Gewalt und Hunger als Waffe: Die paramilitärischen »reitenden Teufel« belagern Faschir seit Mai 2024. Nun meldet die Uno, dass die Lage der dort eingeschlossenen 130.000 Kinder nahezu hoffnungslos sei.