Deutschland

US-Präsident Trump hat eine sofortige Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine ausgeschlossen. Ein Friedensabkommen sei »der beste Weg, um den Krieg zu beenden«. Und: Selenskyj reist nach Washington. News und Analysen zum Gipfel in Anchorage.

Nach den verheerenden Sturzfluten in Indien und Pakistan sind inzwischen mehr als 300 Tote geborgen worden. Noch immer suchen Einsatzkräfte nach Vermissten - die Behörden warnen schon vor neuem Starkregen. Von Charlotte Horn.

Putin bekam eine Bühne, um sein altbekanntes Repertoire abzuspulen - Trump bekam Schmeicheleien für sein Ego. Was vom Alaska-Gipfel übrig bleibt sind Bilder, die vor allem die Menschen in der Ukraine verbittern dürften, meint Peter Sawicki.

Österreich feiert ihn inzwischen als Ausnahmetalent und Kultfigur, doch bis dahin war es ein holpriger Weg für Marko Arnautović. Über einen angeblich untrainierbaren Fußballspieler.

US-Präsident Donald Trump wirft seinem Vorgänger Barack Obama vor, einen Putsch geplant zu haben. Das Strafverfahren dürfte ergebnislos bleiben. Und hat dennoch Methode.

US-Präsident Donald Trump wirft seinem Vorgänger Barack Obama vor, einen Putsch geplant zu haben. Das Strafverfahren dürfte ergebnislos bleiben. Und hat dennoch Methode.

Tätschelnde Machthaber, vages Gerede: Was hat der Gipfel gebracht – und was folgt jetzt? Eindrücke aus Alaska, mit Einschätzungen der SPIEGEL-Korrespondenten Christina Hebel aus Moskau und Marc Pitzke aus Anchorage.

Tätschelnde Machthaber, vages Gerede: Was hat der Gipfel gebracht – und was folgt jetzt? Eindrücke aus Alaska, mit Einschätzungen der SPIEGEL-Korrespondenten Christina Hebel aus Moskau und Marc Pitzke aus Anchorage.

»Sonne tanken« wird dank der photovoltaischen Revolution bald einen völlig neuen Klang haben. Eine neue Epoche beginnt, voller positiver Überraschungen für die Menschheit.

Bei einem schweren Autounfall im nordrhein-westfälischen Kürten sind am frühen Morgen vier junge Mitfahrer im Alter von 14, 16 und 19 Jahren ums Leben gekommen. Der 16-jährige Fahrer sei schwer verletzt worden, sagte eine Sprecherin des Rheinisch-Bergischen Kreises. Zuvor hatten der WDR und die "Bild"-Zeitung berichtet.

Bundestagspräsidentin Klöckner polarisiert erneut: Sie will auf einem Sommerfest der CDU sprechen, das bei einem Koblenzer Unternehmer gastiert. Der tritt auch als Finanzier des rechten Portals Nius in Erscheinung. Von J. Sonnenholzner.

Die meisten Beobachter sind enttäuscht vom Ausgang des Gipfeltreffens zwischen Donald Trump und Wladimir Putin. Viele sehen den Kremlchef als Gewinner an, ein CDU-Politiker spricht von einem »schwarzen Freitag«.