Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Was kann die Bundeswehr leisten?

Welche Rolle könnten deutsche Soldaten nach einem Friedensschluss in der Ukraine spielen? Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf - dabei kommt sie viel zu früh, wie Union und SPD betonen. Wer will was? Und was sagen Experten? Ein Überblick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Skepsis unter Ukrainern: "Putin hat ganz andere Pläne"

Sicherheitsgarantien und ein mögliches Treffen zwischen Präsident Selenskyj und Kremlchef Putin - die diplomatischen Kanäle laufen auf Hochtouren. Und die Menschen in der Ukraine? Sie glauben nicht an Putins Friedenswillen. Von Sabine Adler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

AfD-naher Verein scheitert mit Klage gegen VW-Tochter

Ein Verein, der sich selbst eine »alternative Gewerkschaft« nennt, wollte sich in ein Werk der Volkswagen Group Services einklagen. Doch er konnte nicht belegen, dass auch nur eines seiner Mitglieder dort arbeitet.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Volkswagen: AfD-naher Verein scheitert mit Klage gegen VW-Tochter

Ein Verein, der sich selbst eine »alternative Gewerkschaft« nennt, wollte sich in ein Werk der Volkswagen Group Services einklagen. Doch er konnte nicht belegen, dass auch nur eines seiner Mitglieder dort arbeitet.

Quelle: Spiegel
News

Lage bei Waldbränden in Spanien entspannt sich

Noch kämpft Spanien weiter gegen schwere Waldbrände - doch kühleres Wetter und Hilfe aus anderen EU-Staaten geben Hoffnung auf Entspannung. In anderen europäischen Waldbrand-Gebieten ist diese noch nicht in Sicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU und USA einigen sich auf Details bei Zoll-Deal

Die USA und die Europäische Union treiben die Umsetzung ihres Handelsabkommens voran. Beide Seiten veröffentlichten nun Details - demnach sollen etwa die US-Zölle auf Autoimporte auf 15 Prozent gesenkt werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wohnungsnot betrifft zunehmend Erwerbstätige

Berufstätig mit eigenem Einkommen - und trotzdem keine Wohnung. Die Wohnungslosenhilfe spricht von einem besorgniserregenden Trend und stellt konkrete Forderungen an die Bundesbauministerin.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de