Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Israel meldet »Warneinsatz« in Syrien zum Schutz von Drusen

Die Regierung in Jerusalem betrachtet die Machthaber von Damaskus als wachsende Bedrohung. In der Hauptstadt flammen Kämpfe zwischen Drusen und Muslimen auf. Dort mischt sich Israel nun militärisch ein.

Quelle: Stern
News

US-Wirtschaft schrumpft überraschend

Die US-Wirtschaft hat deutlich an Fahrt verloren und ist im ersten Quartal des Jahres überraschend geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel in den ersten drei Monaten annualisiert um 0,3 Prozent, wie das Handelsministerium in Washington laut einer ersten Schätzung mitteilte.

Quelle: Stern
News

So fällt Trump außenpolitische Bilanz nach 100 Tagen aus

Zölle gegen fast alle, Expansionsdrohungen, Vertreibungsfantasien für Gaza, der Eklat mit Selenskyj im Oval Office: Trumps Außenpolitik war bislang turbulent - und nicht so erfolgreich, wie versprochen. Von Julia Kastein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutsche Inflationsrate fällt auf 2,1 Prozent

Auch im April lässt die Inflation in Deutschland weiter nach. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im April nur noch um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Vor allem Energie wird günstiger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Inflationsrate sinkt im April erneut leicht auf 2,1 Prozent

Im April sind die Preise erneut etwas weniger stark angestiegen als noch vor einem Jahr. Die Teuerungsrate sank vermutlich vor allem dank billigerer Energie. Der Einkauf im Supermarkt bleibt dagegen wohl teuer.

Quelle: Stern
News

"Der Meister und Margarita": Ein Film - von der Wirklichkeit überholt

Im Roman "Der Meister und Margarita" geht es um Unterdrückung in Russland unter Stalin. Jetzt wurde er erneut verfilmt. In Russland wurde der Film trotz staatlicher Kritik zum Kassenschlager. Doch der Regisseur gilt nun als "Volksfeind". Von C. Hamel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

WhatsApp, Elternzeit, Passfotos: Was sich im Mai ändert

Passfotos müssen, Elternzeit-Anträge können künftig digital laufen. Es gelten strengere Regeln für Biomüll, Skype verabschiedet sich komplett vom Markt - und WhatsApp von älteren Smartphones: Was der Mai Verbrauchern bringt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de