Schlagzeilen

Der Engelsgesang wirke »schief nach einem Jahr voller Blutvergießen und zerstörten Hoffnungen«: Der höchste Vertreter der katholischen Kirche bekundet während der Christmesse in Betlehem Solidarität mit den Palästinensern.

Krieg, Zerstörung und menschliches Leid in der Ukraine und im Nahen Osten - dies prägt die Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan.

Die Maschine der Azerbaijan Airlines war auf dem Weg von Baku nach Grosny. Offenbar versuchten die Piloten, das Flugzeug in Kasachstan notzulanden. Mindestens 28 Menschen sollen den Absturz überlebt haben.

Am zweiten Tag in Folge meldet die israelische Armee, ein Geschoss aus dem Jemen abgefangen zu haben. Über weiten Teilen Zentralisraels war Luftalarm ausgelöst worden. Die Huthi-Miliz reklamiert den Angriff für sich.

Am zweiten Tag in Folge meldet die israelische Armee, ein Geschoss aus dem Jemen abgefangen zu haben. Über weiten Teilen Zentralisraels war Luftalarm ausgelöst worden. Die Huthi-Miliz reklamiert den Angriff für sich.

In der Münchner Innenstadt ist an Heiligabend der Dachstuhl des Senioren- und Pflegeheims Vincentinum in Brand geraten. Bewohner und Personal mussten die Gebäude verlassen. 15 Personen wurden verletzt.

Am ersten Weihnachtsfeiertag hat Russland die Ukraine massiv aus der Luft angegriffen. Mit rund 70 Raketen und mehr als 100 Angriffsdrohnen wurden vor allem ukrainische Energiequellen attackiert.

Die Kaufkraft des Elterngelds sei seit 2007 um 38 Prozent gesunken, schreibt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in einer aktuellen Studie.

Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Rebellen in Syrien feiern Christen in vielen Kirchen Weihnachten.

Seit sechs Monaten nimmt Kay Granger nicht mehr an Abstimmungen teil. Jetzt wird klar: Sie lebt in einem Altersheim. Ihren Posten will sie aber nicht aufgeben.

Das pakistanische Militär hat Luftangriffe im benachbarten Afghanistan geflogen. Laut pakistanischen Sicherheitskreisen wurden Stellungen der pakistanischen Taliban angegriffen. Dutzende Menschen sollen getötet worden sein.

Gelähmte lernen wieder laufen, KI unterstützt die Psychotherapie und ein Diabetesmedikament könnte bei Alzheimer helfen. Diese Durchbrüche gab es 2024 in der Medizin.