Schlagzeilen

In Syrien haben mutmaßliche Anhänger des gestürzten Diktators Assad 14 Polizisten getötet. Auch drei Angreifer sollen erschossen worden sein. In mehreren Orten gibt es Proteste der Mitglieder der alawitischen Minderheit.

Syriens Übergangsregierung warnt vor Versuchen verbliebener Anhänger des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren.

Bei der Vergabe von Arztterminen gibt es Unterschiede zwischen Privat- und Kassenpatienten. Der Verband der gesetzlichen Krankenkassen fordert mehr Gleichbehandlung.

Wer einen Facharzttermin benötigt, muss bisweilen wochenlang warten.

Wieder Wechsel in der ukrainischen Botschaft in Berlin? Oleksii Makeiev soll gehen, ein Nachfolger steht wohl schon fest.

Nach dem Umsturz fürchten viele Syrer neue Konflikte zwischen den Volksgruppen. Jetzt hat die Attacke auf einen Schrein der alawitischen Minderheit landesweite Proteste ausgelöst. Die neuen Machthaber glauben nicht an einen Zufall.

Nach dem Umsturz fürchten viele Syrer neue Konflikte zwischen den Volksgruppen. Jetzt hat die Attacke auf einen Schrein der alawitischen Minderheit landesweite Proteste ausgelöst. Die neuen Machthaber glauben nicht an einen Zufall.

Weihnachtspost à la Trump: Bei Truth Social meldet sich der Republikaner mit einer neuen Personalie zu Wort - und mit nicht ganz so neuen Botschaften in Richtung Kanada und Grönland.

Die Unruhen nach dem umstrittenen Wahlen in Mosambik halten an. Bei einem Gefängnisaufstand flohen mehr als 1500 Häftlinge, 33 wurden getötet. Bei Aussschreitungen in mehreren Städten kamen zahlreiche Menschen ums Leben.

Seit der Verkündung des Wahlsiegs der Regierungspartei kommt es in Mosambik zu gewalttätigen Unruhen. Nun haben Demonstranten zahlreiche Gefangene befreit und geplündert. Der Oppositionsführer meldete sich aus dem Ausland zu Wort.

Seit der Verkündung des Wahlsiegs der Regierungspartei kommt es in Mosambik zu gewalttätigen Unruhen. Nun haben Demonstranten zahlreiche Gefangene befreit und geplündert. Der Oppositionsführer meldete sich aus dem Ausland zu Wort.

Das jüdische Fest Chanukka dauert acht Tage. Ein zehn Meter hoher Leuchter vor dem Brandenburger Tor soll ein Zeichen des Lichts senden.