Gesundheit
Einer der bekanntesten Songs seiner Band Dire Straits heißt »Money for Nothing«. Jetzt macht der Musiker Mark Knopfler die Gitarre, die er bei der Aufnahme benutzte, zu Geld. Sie ist jedoch längst nicht das wertvollste Exponat.
Meteorologen vermuten, dass der Winter in diesem Jahr tendenziell wärmer ausfällt. Kälteeinbrüche kann es dennoch geben.
In Portugal sind Einsatzkräfte gegen Menschenhändler vorgegangen. Sie sollen Menschen aus Ländern wie Rumänien, Moldau, der Ukraine, Indien, dem Senegal und Pakistan ausgebeutet haben. Dutzende Gebäude wurden durchsucht.
Nach zahlreichen Drogennotfällen in Dublin und vereinzelten Fentanyl-Funden in Deutschland ist klar: Synthetisches Heroin ist in Europa angekommen. Suchtexpertin Maria Kuban befürchtet mehr Tote und fordert Gegenmaßnahmen.
Er hatte offenbar kaum Möbel, keinen Fernseher, keinen Computer und lebte in einem einfachen Häuschen. Als Geoffrey Holt im Sommer gestorben ist, kam sein Geheimnis ans Licht. Er war Multimillionär.
Arbeit, die krank macht: Die Erkältungswelle wirkt sich auch auf Schulen und Kitas aus – und trifft dort auf Fachkräftemangel und lange Arbeitszeiten.
In einem Brief hat Papst Franziskus offenbar seinen Unmut über den Reformprozess in der katholischen Kirche in Deutschland deutlich gemacht. Sie drohte »sich immer weiter von der Weltkirche zu entfernen«.
Ein Zugführer bemerkte das Auto vor ihm im Gleisbett und bremste rechtzeitig: In der Nähe von Hamburg ist ein Rentner mit seinem Auto von der Straße abgekommen und einen halben Kilometer lang auf U-Bahn-Gleisen gefahren.
Haben Adele und ihr Freund Rich Paul heimlich geheiratet? Eine Aussage bei einer Comedyshow lässt zumindest darauf schließen.
Unter anderem in München und Nürnberg sind Einsatzkräfte gegen Verdächtige vorgegangen, die im Netz gegen Juden gehetzt haben sollen. 19 Objekte wurden durchsucht.
Die Staatsanwaltschaft wirft Rihannas Lebensgefährten A$AP Rocky vor, einen ehemaligen Freund mit einer Schusswaffe angegriffen zu haben. Nun entschied eine Richterin, dass genügend Beweise für einen Prozess vorliegen.
Es ist der Albtraum aller Eltern: In Hamburg hat eine 18-Jährige offenbar das Baby einer anderen Frau aus einer Klinik entführt. Nach rund zwei Stunden soll sie den Säugling zurückgebracht haben.