Gesundheit

Neue Erkenntnisse in einem Thüringer Cold Case: Der frühere Ehemann einer 2004 ermordeten Frau ist festgenommen worden. Die Polizei ermittelt nun, ob das Opfer durch einen Auftragsmord ums Leben kam.

Diebstahl, Körperverletzung, Sachbeschädigung: Laut der polizeilichen Kriminalstatistik für 2022 stehen immer mehr Kinder im Verdacht, Straftaten begangen zu haben. Eine Ministerin warnt vor einem »Nachholeffekt«.

Der Schauspieler und seine Partnerin Erin Darke stehen kurz davor, Eltern zu werden. Was er sich für sein Kind wünscht, hat Radcliffe bereits erzählt – und vor allem, wovor er es schützen möchte.

Ein Passagier hat in Los Angeles kurz vor Abflug den Notausgang geöffnet und ist die Notrutsche herab auf das Rollfeld geglitten. Viel weiter kam er jedoch nicht.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es im vergangenen Jahr mehr Schwangerschaftsabbrüche als 2021. 70 Prozent der Frauen, die ihre Schwangerschaft abbrechen, sind zwischen 18 und 34 Jahre alt.

Am Neujahrstag brach er sich 30 Knochen, nun ist der »Avengers«-Star Jeremy Renner auf dem Weg der Genesung. Auf Twitter und Instagram zeigt der 52-Jährige ein Video beim Training.

Die britische Polizei soll schwarze Kinder unverhältnismäßig oft für Leibesvisitationen ins Visier nehmen. Auslöser der Untersuchung war der Fall einer 15-jährigen Schülerin in London.

Ist das Kunst oder Pornografie? In Florida muss eine Schulleiterin gehen, weil sie den Schülern die »David«-Statue zeigte. Nun schaltet sich ein Florenzer Museum ein. Der Bürgermeister der Stadt schickt eine Einladung in die USA.

Seit Freitagabend gesperrt, nach dem Wochenende aber wieder offen – trotz Streiks und gegen den Willen der Gewerkschaft: Der Elbtunnel muss am Montag normal betrieben werden, hat ein Hamburger Gericht entschieden.

Der Berliner Volksentscheid für eine klimaneutrale Stadt ab 2023 ist gescheitert. Zwar gab es bis zuletzt eine knappe Mehrheit, es nahmen an der Abstimmung aber nicht genug Wahlberechtigte teil.

Ein Transporter auf der falschen Fahrspur hat am Sonntag die Polizei bei Saarbrücken in Atem gehalten: Über etliche Kilometer fuhr er teils mit hohem Tempo – und ließ sich auch von entgegenkommenden Autos nicht beeindrucken.

Blaue Haut, weiße Mütze: In Frankreich haben sich am Wochenende mehr als 2500 Schlumpf-Fans getroffen. Zum Weltrekord reichte das nicht – für gute Fotos und gute Laune aber schon.