Gesundheit
Der Rapper Bushido wirft Arafat Abou-Chaker mehrere Straftaten vor. Nach mehr als 100 Verhandlungstagen will das Landgericht Berlin nach SPIEGEL-Informationen am 26. Januar 2024 das Urteil verkünden.
Eine Familie aus Israel war gerade in Paris gelandet. Als sie in ein Taxi einsteigen wollte, soll ein 28-jähriger Mann sie bedroht haben. Er muss sich nun vor Gericht verantworten.
Bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom feierte der deutsche Ruder-Achter einen sensationellen Triumph. SPIEGEL-Leser Klaus Bittner saß damals im Boot – und wurde für den Sieg sogar vom US-Präsidenten gelobt.
Ein 35-Jähriger soll im Universitätsklinikum Frankfurt eine Frau betäubt haben, »um einen sexuellen Übergriff zu ermöglichen«. Das Krankenhaus kündigte ihm und stellte Strafanzeige.
Schlagerstar Michael Wendler hat einem Gericht zufolge dabei mitgeholfen, eine Zwangsvollstreckung zu vereiteln. Nun muss der 51-Jährige eine hohe Geldstrafe zahlen. Der Wendler findet das »total verrückt«.
»Öl ins Feuer« statt »Druck aus dem Kessel«: Der ehemalige Ethikratsvorsitzende Peter Dabrock stärkt der scheidenden EKD-Ratsvorsitzenden den Rücken. Er kritisiert die Medien – und das Verhalten der Kirchenoberen.
Zwei 14-Jährige, ein Balkon und ein Einkaufswagen – in Berlin könnte das eine Anklage wegen versuchten Mordes ergeben. Gegen die Jugendlichen wird ermittelt, nachdem Teile des Wagens auf den Fußgängerbereich gestürzt sind.
Angehörige warten seit mehr als sechs Wochen auf ein Lebenszeichen, nun gibt es endlich Hoffnung: Die Terrororganisation Hamas will im Rahmen eines Deals zunächst 50 Geiseln freilassen. Nur wen?
In der Anklage ist von »beschimpfendem Unfug« die Rede: In Bayern muss sich ein Mann vor Gericht verantworten, weil er in der Nähe des Altars einer katholischen Kirche Geschlechtsverkehr gehabt haben soll. Es ist nicht der einzige Vorwurf gegen den 39-Jährigen.
Ein mutmaßlicher Mörder aus Padua sitzt in Sachsen-Anhalt in Untersuchungshaft – nun soll er zurück nach Italien. Der Mann wird verdächtigt, seine Ex-Freundin getötet haben. Der Fall löste in Italien eine Debatte über Femizide aus.
Ein Australier kletterte auf einen Lkw, um sich heimlich bis in seinen Heimatort mitnehmen zu lassen. Doch der Truck fuhr 400 Kilometer über sein Ziel hinaus. Der Polizei sagte er: »Ich habe ein bisschen was getrunken.«
Seit zehn Jahren haben Kinder in Deutschland ab dem 1. Geburtstag einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Zwei zentrale damit verbundene Versprechen werden bis heute nicht eingelöst.