Gesundheit

Ein 18-Jähriger wird auf einem Parkplatz erschossen, ein Gleichaltriger schwer verletzt: Die Gewalttat erschüttert Asperg nahe Stuttgart. Nun haben Spezialkräfte der Polizei einen Mann festgenommen.

Klima hin, Flugscham her: Immer mehr Leute fliegen Privatjet. Bernd Leiendecker, Marketing-Manager eines Privatflugvermittlers, spricht über die Vorlieben seiner Kunden.

Benjamin Ferencz ist im Alter von 103 Jahren gestorben. Mit gerade einmal 27 Jahren wurde er Chefankläger im »Einsatzgruppen-Prozess« gegen hochrangige SS-Führer, später einer der Geburtshelfer des Internationalen Strafgerichtshofs.

In Marseille ist die Feuerwehr nach dem Einsturz eines Hauses zu einem Großeinsatz ausgerückt. Angrenzende Gebäude wurden evakuiert, ein Brand erschwert die Suche nach möglichen Verschütteten.

Die Hamburger Feuerwehr bekämpft einen Großbrand im Stadtteil Rothenburgsort. Laut amtlicher Warnmeldung zieht eine Rauchwolke stadteinwärts. Anwohner sollen Fenster und Türen schließen.

Am Karsamstag hat Papst Franziskus im Petersdom die Auferstehung Christi gefeiert. Der 86-Jährige fuhr im Rollstuhl zum Altar – und betonte in seiner Predigt die Hoffnung, die das Osterfest den Menschen spende.

Die Menschen in Wunsiedel können nicht fassen, dass ein zehnjähriges Mädchen in einer Kinderhilfe-Einrichtung getötet wurde – und ein Elfjähriger daran mutmaßlich beteiligt war. Die Forderungen nach einer Reform des Strafrechts werden lauter.

In der HafenCity von Hamburg ist es zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein Linienbus erfasste ein Kind. Trotz Reanimationsversuchen starb der Siebenjährige an der Unfallstelle.

Wegen ihres Fahrstils wurden Polizisten auf eine Autofahrerin aufmerksam. Auf dem Rastplatz wies ein Drogentest Kokain nach, alkoholisiert war die 37-Jährige auch. Mit im Wagen saßen außerdem ihre beiden Kinder.

16.000 Knochen haben Archäologen nahe der Freien Universität in Berlin-Dahlem ausgegraben. Sie gehören Opfern der Wissenschaft, darunter womöglich auch Ermordete aus Auschwitz. Warum auf ihrem Grabstein kein Name stehen wird.

»Riding for the Son« – so lautet das Credo der Christian Motorcyclists Association. In ihr haben sich gläubige Motorradfahrer aus aller Welt zusammengeschlossen. Am Wochenende trafen sich rund 600 Mitglieder in Johannesburg. Das sind die Bilder.

»Riding for the Son« – so lautet das Credo der Christian Motorcyclists Association. In ihr haben sich gläubige Motorradfahrer aus aller Welt zusammengeschlossen. Am Wochenende trafen sich rund 600 Mitglieder in Johannesburg. Das sind die Bilder.