Gesundheit

Der Schauspieler Jeremy Renner hat erstmals detailliert den Unfall beschrieben, bei dem er beinahe gestorben wäre. Als Opfer sehen will er sich nicht.

Der Schauspieler Jeremy Renner hat erstmals detailliert den Unfall beschrieben, bei dem er beinahe gestorben wäre. Als Opfer sehen will er sich nicht.

Er betrügt sie mit einer Jüngeren – und sie vergibt ihm. Dumm, meinen Sie? Studien zeigen, wie gut es uns tut, nachsichtig zu sein. Doch manchmal kann Verzeihen auch schaden. Die SPIEGEL-Titelstory.

Er forschte zu Gewalt und wurde Opfer von Gewalt. Die Entführung des Sozialwissenschaftlers und Mäzens Jan Philipp Reemtsma vor 27 Jahren ging in die Geschichte ein. Er sagt, man müsse auch hassen können.

Demenzkranke haben einen hohen Bewegungsdrang und verirren sich oft, manchmal endet das tödlich. Vor zwei Monaten verschwand eine 81-Jährige aus Cuxhaven. Ihr Fall zeigt, wie schwierig es ist, solche Menschen zu schützen.

Kurz vor der Krönung Charles III. veröffentlicht der »Guardian« Details über den Reichtum des britischen Königshauses. Eine Anti-Korruptions-Aktivistin kritisiert den Umgang der Royals mit wertvollen Geschenken.

Kurz vor der Krönung Charles III. veröffentlicht der »Guardian« Details über den Reichtum des britischen Königshauses. Eine Anti-Korruptions-Aktivistin kritisiert den Umgang der Royals mit wertvollen Geschenken.

Der Musiker Coolio wurde im vergangenen Jahr tot im Haus eines Freundes aufgefunden. Jetzt ist die Ursache bekannt, in seinem Blut wurden verschiedene Drogen gefunden.

Schlechte Laune, Mundgeruch, Gewichtsverlust: Im Ramadan essen und trinken gläubige Muslime den ganzen Tag nichts. Worauf Sie achten sollten, um gut durch die Fastenzeit zu kommen.

Dürfen Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht gendern? Oder verletzen sie damit das Neutralitätsgebot? Der Rechtsstreit zwischen einem Vater und einer Berliner Schule geht in die nächste Runde.

Neu aufgetauchte Aufzeichnungen zeigen, wie die Hohenzollern Erbstücke versilberten, um ihren luxuriösen Lebensstil zu finanzieren. Weil das Geld trotzdem knapp war, kam ihr ehemaliger Verwalter auf eine Idee.

Neu aufgetauchte Aufzeichnungen zeigen, wie die Hohenzollern Erbstücke versilberten, um ihren luxuriösen Lebensstil zu finanzieren. Weil das Geld trotzdem knapp war, kam ihr ehemaliger Verwalter auf eine Idee.