Gesundheit

Sie wollten auf Motorrollern türmen: Drei Jugendliche sind in eine Schule in Nordrhein-Westfalen eingebrochen, kamen aber nicht weit mit ihrer Beute – dank der Aufmerksamkeit des Hausmeisters.

Deutschlands Kitas arbeiten am Limit. Wegen der Personalnot müssen sie Betreuungszeiten kürzen, Gruppen vergrößern – oder die Anforderungen ans Personal senken. Diese umstrittene Maßnahme fordert zumindest der Städtetag in NRW.

Der Eigentümer war glücklich und erleichtert: Auf einem Parkplatz in Rudolstadt hat ein Mann seine Aktentasche vergessen – mit jeder Menge Geld darin. Doch er erhielt sie zurück. Dank einer Frau.

Millie Bobby Brown strahlt vor Freude und trägt einen Ring am Finger: Die Schauspielerin will offenbar ihren Freund Jake Bongiovi heiraten. Doch was hat Taylor Swift damit zu tun?

Er kam aus der Mongolei: Ein massiver Sandsturm hat große Teile Nordchinas verdunkelt und die Feinstaubwerte in gefährliche Höhen schnellen lassen. Das Wetterzentrum spricht von einer Häufung der Stürme.

In Baden-Württemberg ist Anklage gegen einen 15-Jährigen erhoben worden. Der Jugendliche soll eine 78-Jährige vom Fahrrad geschubst haben. Die Frau starb an ihren Verletzungen.

In Hockenheim steht eine Frau unter Mordverdacht. Die 43-Jährige soll ihre beiden sieben und neun Jahre alten Söhne getötet haben. Unklar ist bislang, wo der Vater der Brüder zur Tatzeit war.

Er ist 91 Jahre alt und will nun wohl bald vor den Traualtar treten: Freddy Quinn. Seine Freundin? Ist fast 30 Jahre jünger als der Sänger.

Ein 40-jähriger Mann hat in Ulm nach derzeitigem Ermittlungsstand seine sieben Jahre alte Tochter mit einem Messer getötet. Die Polizei spricht von einer „Tat innerhalb einer Familie“. Der Mann hatte sich am Ostermontag über Notruf bei der Polizei gemeldet.

Manche ihrer Klienten sind gerade erst bei den Eltern ausgezogen und stehen schon mit 10.000 Euro in der Kreide: Zwei Schuldenberaterinnen von der Awo sagen, wie sie vorgehen und worauf es ankommt.

Es kommen wieder mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Deutschland, die Schutz und Hilfe brauchen. Doch es fehlt an Geld, Betreuern und Unterkünften. Wie bekommen die jungen Menschen eine Perspektive?

Die Klägerin ist fest davon überzeugt, dass ihr Herz durch die Coronaimpfung geschädigt worden ist: Bald beginnt in Deutschland der erste Prozess wegen möglicher Impfschäden.