Gesundheit

Ein australischer Sender wirbt für ein »brisantes« Interview mit dem Vater, der Halbschwester und dem Halbbruder der Herzogin von Sussex. Es geht um Versöhnung, Vorwürfe – und Klatsch.

In Schleswig-Holstein hat ein Gesteinsbrocken aus dem All ein Dach durchschlagen. Laut Experten ein extrem seltenes Ereignis – zuletzt passierte das in Deutschland vor mehr als 20 Jahren.

Der Mangel an bestimmten Medikamenten spitzt sich laut dem Berliner Kinderarzt und Verbandsvertreter Jakob Maske weiter zu. Vor allem bestimmte Antibiotika seien so rar, dass es gefährlich werden könnte.

Ein heute 74-Jähriger missbrauchte Kinder in Dutzenden Fällen. Zugang zu seinen Opfern erhielt er als Trainer und Betreuer in Ferienfreizeiten. Das Landgericht Lüneburg hat ihn nun verurteilt.

Ein JVA-Beamter soll eine Insassin in den Keller beordert und sie dort zum oralen Geschlechtsverkehr aufgefordert haben. Der 53-Jährige muss sich nun vor Gericht verantworten. Es wäre nicht der erste Fall dieser Art in Chemnitz.

Ein 26-jähriger Syrer steht im Verdacht, innerhalb von zehn Tagen mit einem Messer fünf Menschen in Duisburg attackiert zu haben, ein Mann starb. Jetzt schaltet sich der Generalbundesanwalt ein.

Die einstigen Geschäftspartner Bushido und Arafat Abou-Chaker streiten sich vor Gericht ums Geld – nun hat der Rapper einen Sieg errungen, doch der dürfte nur vorläufig sein.

Ein 26-jähriger Syrer steht im Verdacht, innerhalb von zehn Tagen mit einem Messer fünf Menschen in Duisburg attackiert zu haben, ein Mann starb. Jetzt schaltet sich der Generalbundesanwalt ein.

Die einstigen Geschäftspartner Bushido und Arafat Abou-Chaker streiten sich vor Gericht ums Geld – nun hat der Rapper einen Sieg errungen, doch der dürfte nur vorläufig sein.

Zwölf Küken blieben beim Schwimmen in einem Rohr stecken. Die Feuerwehr in Frankfurt am Main organisierte zur Rettung technisches Gerät – aus einer Kantine.

Zwei Frauen mit gleichlautenden Namen und ein Streit, der sich über 15 Jahre hinzog: Ein australisches Gericht hat entschieden, dass Katy Perry gegen die Markenrechte einer Modedesignerin verstoßen hat.

Zwei Frauen mit gleichlautenden Namen und ein Streit, der sich über 15 Jahre hinzog: Ein australisches Gericht hat entschieden, dass Katy Perry gegen die Markenrechte einer Modedesignerin verstoßen hat.