Ausland

Seit fast zwei Jahren wehrt sich die Ukraine mit westlicher Hilfe gegen russische Angriffe. Zum Jahresende könnte mit den USA jedoch der wichtigste Geldgeber abhandenkommen. Nun bittet Präsident Selenskyj persönlich um Hilfe.

Seit fast zwei Jahren wehrt sich die Ukraine mit westlicher Hilfe gegen russische Angriffe. Zum Jahresende könnte mit den USA jedoch der wichtigste Geldgeber abhandenkommen. Nun bittet Präsident Selenskyj persönlich um Hilfe.

Israels Armee dringt immer weiter in den Süden Gazas vor. Angeblich ist die Flutung von Hamas-Tunneln eine Option. Und: Es gibt Hinweise zum Verbleib der übrigen Geiseln. Die Entwicklungen.

Die von Iran unterstützten Huthi-Rebellen haben zuletzt mehrfach Frachtschiffe im Roten Meer angegriffen. Die USA wollen sich nun mit anderen Staaten zusammenschließen, um die Handelsroute zu sichern.

Die von Iran unterstützten Huthi-Rebellen haben zuletzt mehrfach Frachtschiffe im Roten Meer angegriffen. Die USA wollen sich nun mit anderen Staaten zusammenschließen, um die Handelsroute zu sichern.

Israels Armee dringt immer weiter in den Süden Gazas vor. Angeblich ist die Flutung von Hamas-Tunneln eine Option. Und: Es gibt Hinweise zum Verbleib der übrigen Geiseln. Die Entwicklungen.

Wladimir Putin hat Lettland eine »schweinische« Behandlung der russischen Minderheit vorgeworfen. Man werde das Verhältnis zu dem Nato- und EU-Staat entsprechend gestalten: »Ich glaube nicht, dass das Glück zu denen ins Haus kommt.«

Es sei »einer der am weitesten reichenden und am längsten andauernden« Fälle von Unterwanderung: Victor Manuel Rocha soll seit 40 Jahren für Kuba spioniert haben. Ein FBI-Ermittler ist ihm nun auf die Schliche gekommen.

Es ist eine zynische Frage, um die sich jetzt in Frankreich alles dreht: Wer profitiert vom Terrorattentat am Eiffelturm? Die Rechten wollen mit der Angst Wahlen gewinnen – und fordern einen »Kulturkampf«.

Der Historiker Jörn Leonhard analysiert die Chancen für einen Frieden in der Ukraine, das Fehlen von glaubwürdigen Vermittlern – und den Vorteil von Autokratien in Kriegen.

Ist der Westen mit seinem Versuch gescheitert, den Kremlchef zu isolieren? Wladimir Putin wird in der kommenden Woche offenbar auf die Arabische Halbinsel reisen. Auch in Brasilien wäre er wohl willkommen.

Rauchbomben und Feuer im Plenarsaal: Ein albanischer Oppositionspolitiker hat aufsehenerregend gegen die Regierung protestiert. Das Video.