Ausland

Bis zum Jahresende werden die US-Mittel für die Ukraine fast vollständig aufgebraucht sein. Die Unterbrechung der Hilfen könnte Russlands Position im Krieg stärken. Doch ein innenpolitischer Streit blockiert neue Hilfen.

Bis zum Jahresende werden die US-Mittel für die Ukraine fast vollständig aufgebraucht sein. Die Unterbrechung der Hilfen könnte Russlands Position im Krieg stärken. Doch ein innenpolitischer Streit blockiert neue Hilfen.

Israels Bodentruppen rücken in den Süden des Gazastreifens vor. Mit einem brüchigen Internet- und Stromnetz könnte es für die Menschen dort schwierig sein, Informationen über sichere Bereiche zu bekommen. Der Überblick.

Die Crew der »Humanity 1« hat am Wochenende 200 Bootsmigranten aus Seenot gerettet und in eine italienische Hafenstadt gebracht. Die italienischen Behörden haben die Seenotretter nun vorläufig aus dem Verkehr gezogen.

Nach Angriffen auf das südukrainische Cherson gibt es mehrere Tote. Estlands Regierungschefin fordert Rechenschaft für russische Politiker. Und: Der Krieg stößt laut einer Studie mehr CO₂ aus als Belgien. Die jüngsten Entwicklungen.

Der Wahlsieg des Islamhassers Geert Wilders in den Niederlanden zeigt: Rechtspopulismus ist in Europa längst Mainstream. Wie gefährlich ist diese Entwicklung – für die einzelnen Staaten und die EU?

Agnes Chow gilt als eine der bekanntesten Vertreterinnen der Demokratiebewegung in Hongkong – und will nun nicht dorthin zurückkehren. Die dortigen Behörden kommentieren die Pläne der Aktivistin deutlich.

Ein Islamist hat in der französischen Hauptstadt einen deutsch-philippinischen Touristen getötet. Der Angreifer war den Behörden bekannt, die Ermittlungen laufen nun wegen Mordes mit terroristischem Hintergrund.

In Venezuela haben sich 95 Prozent der Wähler für den Anspruch ihres Landes auf eine Region in Guyana ausgesprochen. In dem Nachbarland protestierten Menschen gegen die Abstimmung – bei dem Konflikt geht es um Rohstoffe.

Die Angriffe in Gaza gehen weiter – und israelische Einheiten operieren dabei nach eigenen Angaben immer weiter südlich. Doch dorthin sind Hunderttausende Zivilisten geflohen.

»Die USA haben Frieden und Stabilität in der Region ernsthaft untergraben«: Peking wirft der US-Marine eine Verletzung der eigenen Hoheitsgewässer vor. Es geht um ein umstrittenes Atoll.

Raketen und Drohen gegen Handelsschiffe im Roten Meer und ein US-Zerstörer mittendrin: Das Pentagon bestätigt die jüngsten Angriffe aus dem Jemen – und vermutet Helfer in Teheran.