Ausland

Partygate, Minister außer Rand und Band: Ein britischer Ausschuss arbeitet die Covidjahre auf. Nun tritt mit Boris Johnson der Hauptzeuge auf. Und das heißt für dessen Nachfolger Rishi Sunak nichts Gutes.

Liz Cheney sieht die US-Demokratie durch Donald Trump gefährdet. Um eine weitere Amtszeit des 77-Jährigen zu verhindern, schließt sie eine eigene Präsidentschaftskandidatur nicht aus – allerdings nicht für ihre eigene Partei.

Mehrfach wurden russische Flugobjekte im Donaudelta entdeckt, die Nato überwacht den Luftraum. Nun hilft die Luftwaffe mit vier Kampffliegern aus – der Einsatz ist zunächst begrenzt.

Die Klimaaktivistin Greta Thunberg und die schwedische Sektion von Fridays for Future haben Israel zum wiederholten Mal des Genozids im Gazastreifen bezichtigt. Thunberg beruft sich dabei auf einen israelischen Historiker.

Loyale Justiz, gefügiges Militär, entmachteter Kongress: Donald Trump könnte nach einem Wahlsieg versuchen, in den USA als Alleinherrscher zu regieren. Wer kann ihn noch stoppen?

Zwei Mitarbeiter des spanischen Geheimdienstes sind festgenommen worden, weil sie die USA mit streng geheimen Informationen versorgt haben sollen. Ihnen drohen nun bis zu zwölf Jahre Gefängnis.

Zwei Mitarbeiter des spanischen Geheimdienstes sind festgenommen worden, weil sie die USA mit streng geheimen Informationen versorgt haben sollen. Ihnen drohen nun bis zu zwölf Jahre Gefängnis.

Sie wollen über ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit und den Nahostkrieg beraten: Für Donnerstag ist ein Treffen zwischen Irans Präsident Ebrahim Raisi und Russlands Machthaber Wladimir Putin geplant.

Israel hat offenbar Pumpen installiert, um Meerwasser in die Tunnel der Hamas einzuleiten. Das könnte Terroristen an die Oberfläche treiben, aber auch Geiseln gefährden – und hätte womöglich Folgen für das Ökosystem.

Israel hat offenbar Pumpen installiert, um Meerwasser in die Tunnel der Hamas einzuleiten. Das könnte Terroristen an die Oberfläche treiben, aber auch Geiseln gefährden – und hätte womöglich Folgen für das Ökosystem.

Viele junge Männer verehren den Influencer Andrew Tate wie einen Guru. Ermittler dagegen sehen in ihm einen Mann, der Frauen bedroht, Tate ist wegen Menschenhandels und Vergewaltigung angeklagt. Gerichtsakten zeigen nun, was ihn so erfolgreich macht.

Die nigerianische Armee wollte Banditen jagen, lenkte ihre Raketen aber stattdessen in ein muslimisches Fest. Dutzende Menschen sind dem fehlgeleiteten Angriff zum Opfer gefallen, darunter viele Frauen und Kinder.